+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Absturz statt Trump-Gewinner: Jetzt ist der US-Bärenmarkt offiziell

Absturz statt Trump-Gewinner: Jetzt ist der US-Bärenmarkt offiziell
Foto: Ivan Roshchupkin/Shutterstock
iShares Russell 2000 Ind. Fund -%
Michael Herrmann 03.04.2025 Michael Herrmann

Die einstigen Gewinner der Trump-Ära stehen am Abgrund: Small-Cap-Aktien sind offiziell im Bärenmarkt angekommen. Die verschärfte Handelspolitik der US-Regierung und wirtschaftliche Unsicherheiten setzen den kleineren Unternehmen besonders zu.

Small-Cap-Aktien, einst Profiteure von Donald Trumps Wirtschaftspolitik, haben den Bärenmarkt erreicht. Nach neuen Zollmaßnahmen der US-Regierung fiel der Russell-2000-Index am Donnerstag um mehr als fünf Prozent und hat seit seinem Höchststand im November 21 Prozent verloren. An der Wall Street gilt ein Rückgang von 20 Prozent als Bärenmarkt.

Auch der S&P 500 und der Nasdaq Composite befinden sich im Korrekturbereich. Small Caps stehen besonders unter Druck, weil sich die Wirtschaft abschwächt und sie hohe Zinskosten tragen. Unternehmen wie Victoria’s Secret und Urban Outfitters leiden zudem stark unter steigenden Importkosten durch Zölle.

Nach Trumps Wahl 2016 stiegen Small Caps stark – Investoren setzten auf Deregulierung und Steuererleichterungen. Doch die aktuelle wirtschaftliche Unsicherheit und die Zollbelastungen lassen diesen Vorteil schwinden. JPMorgan warnt, dass die USA in eine Rezession abrutschen könnten.

Sollte die US-Notenbank die Zinsen senken, könnten Small Caps profitieren. Laut dem CME FedWatch Tool erwarten Händler vier Zinssenkungen bis Ende 2025. „Wenn die Wirtschaft schwächer wird, kommt Unterstützung von der Fed – das hilft Small Caps“, meint Analyst Steven DeSanctis im Interview mit dem US-Fernsehsender CNBC. Er verweist zudem darauf, dass Small Caps in einem durchschnittlichen Bärenmarkt rund 26 Prozent verloren haben. Dieser Zahl nähert sich der Russell 2000 mittlerweile.

Created with Highcharts 9.1.2iShares Russell 2000 ETF6. Mai1. Jul23. Sep28. Okt18. Nov2. Dez13. Jan20. Jan27. Jan24. Feb31. Mär170180190200210220230240
iShares Russell 2000 ETF (WKN: 592353)

Während Small Caps stark gefallen sind, bleiben Large Caps stabiler. Allerdings gibt es auch bei den Blue Chips heute teils massive Abverkäufe. Die kommenden Monate dürften speziell bei US-Aktien und noch mehr bei US-Nebenwerten volatil bleiben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
iShares Russell 2000 ETF - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern