+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Goldpreis: Neues Hoch nach Trump-Ankündigung

Goldpreis: Neues Hoch nach Trump-Ankündigung
Foto: pa/ Sven Simon/ Frank Hoermann
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Marion Schlegel 03.04.2025 Marion Schlegel

Der Goldpreis hat nach der Zollankündigung des US-Präsidenten Donald Trump erneut kräftig Gas gegeben und ein neues Rekordhoch markiert. Pauschal werden zehn Prozent auf die meisten Importe in die USA fällig. Für viele Länder sollen je nach Handelsdefizit höhere Strafabgaben greifen. Nun wird ein Handelskrieg befürchtet.

In der Nacht zum Donnerstag hat der Goldpreis seine erst in dieser Woche aufgestellte Rekordmarke noch einmal getoppt. Das neue Allzeithoch liegt nun bei 3.167,84 Dollar. Zuletzt ist der Goldpreis wieder etwas zurückgekommen. Derzeit notiert die Feinunze Gold bei 3.140 Dollar. In Euro hat es für den Goldpreis aufgrund des wieder stärkeren Euro zum Dollar nicht ganz für neue Höchststände gereicht. Hier notiert der Goldpreis aktuell bei 2.878 Euro. Das Rekordhoch wurde hier am Dienstag bei knapp 2.916 Euro markiert.

Trump sagte, dass er einen Mindestzoll von zehn Prozent auf alle Exporte in die USA anwenden werde. Dutzende von Ländern mit den größten Handelsungleichgewichten würden sogar höheren Sätzen ausgesetzt. Der Zoll auf chinesische Waren beträgt 34 Prozent, für die Europäische Union liegt er bei 20 Prozent.

Anleger greifen wie schon in den vergangenen Wochen weiter kräftig bei dem als „Sicherer Hafen“ geltenden Edelmetall zu, da die Sorgen über die Weltwirtschaft wachsen. „Die Nachfragekräfte, die zu einer überdurchschnittlichen Goldaufwertung geführt haben, werden wahrscheinlich weiter bestehen“, sagte Michael Hsueh, Analyst bei der Deutschen Bank. Zusätzliche Unterstützung wird durch Käufe von Zentralbanken, ETF-Ansammlungen von Gold in entwickelten Märkten und das Potenzial chinesischer Versicherungsunternehmen erwartet, eine „signifikante Allokation“ des Edelmetalls zu tätigen, fügte er hinzu. Gold ist im laufenden Jahr bislang bereits 20 Prozent gestiegen.

DER AKTIONÄR bleibt bei seiner langfristig positiven Einschätzung zum Goldpreis, auch wenn zwischenzeitlich durchaus die ein oder andere Korrektur folgen könnte. Der vom AKTIONÄR Ende Januar empfohlene Turbo-Long auf Gold (WKN HG6TL5) liegt mittlerweile kräftig im Plus. Anleger bleiben hier mit einem auf 8,70 Euro nachgezogenen Stopp weiter investiert. Physische Edelmetalle wie beispielsweise Maple Leaf oder Krügerrand gehören weiter zum Basisinvestment. Welche Goldwerte derzeit interessant sind, erfahren Sie bei Goldfolio – dem Börsendienst für Gold- und Silberaktien. Alle Infos zu Goldfolio finden Sie hier.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern