+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Gold: Startschuss

Gold: Startschuss
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 06.11.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis meldete sich gestern zurück. Und zwar eindrucksvoll. Die Bullen konnte im ersten Anlauf die Marke von 1.940 Dollar überwinden, der Minen-ETF GDX schoss ebenfalls über seinen Widerstand bei 40 Dollar und nahm im Anschluss sogar die Marke von 41 Dollar in Angriff. Über sieben Prozent konnten der GDX am Ende zulegen, der Juniorminen-ETF GDXJ sogar über neun Prozent. Die Zeichen mehren sich, dass die Korrektur überstanden ist und die nächste Rallyephase bei den Edelmetallen und den Minen begonnen hat.

Aus fundamentaler Sicht scheinen sich die Finanzmärkte mehr und mehr auf einen Sieg des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden einzustellen. Und ein Sieg von Biden würde vermutlich bedeuten, dass die Wirtschaft in noch stärkerem Umfang mit frischem Kapital versorgt wird, als unter Donald Trump. Dazu hat Biden vermutlich einen besseren Zugang zur Fed. Das Verhältnis zwischen US-Notenbank und Donald Trump galt vorsichtig ausgedrückt als angespannt. Trump hatte in den vergangenen Jahren die Fed wiederholt attackiert und hat noch tiefere Zinsen von den Notenbankern gefordert.

Aus fundamentaler Sicht bleibt das Umfeld ideal für den Goldpreis. Niedrige Zinsen gepaart mit weiteren Stimuli seitens der Regierung und wohl auch Notenbank sprechen für einen weiter steigenden Goldpreis. Dazu dürften auch die Befürchtungen, die Inflation könnte früher oder später zurückkehren, neue Nahrung erhalten. Aus technischer Sicht liegt zwar noch bei 1.960 Dollar eine wichtige Marke, doch mit dem gestrigen Anstieg haben die Bullen ein Statement gesetzt. Es wäre überraschend, wenn Gold nicht in den kommenden Wochen den Aufwärtstrend fortsetzen würde. Anleger dürfen sich auf die nächste Rallyephase bei dem Edelmetall freuen. Der schon mehrfach genannte Zielbereich von 2.200 bis 2.300 Dollar für diese Bewegung bleibt bestehen.

Created with Highcharts 9.1.2Gold2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb23. Mär20. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov14001600180020002200
Gold (ISIN: XC0009655157)

Bleiben Sie bei Gold, Silber und Minenaktien immer auf dem Laufenden. Abonnieren Sie das Goldtelegramm – kostenlos und unverbindlich.
Erhalten Sie einmal wöchentlich die Einschätzung unseres Goldexperten Markus Bußler.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern