+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Gold, Kupfer, Öl: Alle Augen auf Jerome Powell

Gold, Kupfer, Öl: Alle Augen auf Jerome Powell
Foto: iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 06.03.2023 Markus Bußler

Gold und Silber verbuchen zum Wochenauftakt leichte Verluste. Und auch die Minenaktien müssen einen Teil ihrer Gewinne der Vorwoche wieder abgeben. Händler und Anleger warten auf zwei wichtige US-Daten für diese Woche. Beides könnte die Richtung des Goldpreises aber auch der Aktienmärkte weiter bestimmen.

Das Hauptaugenmerk liegt auf den Aussagen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell zur US-Geldpolitik vor den Ausschüssen des Senats und des Repräsentantenhauses am Dienstag und Mittwoch. Am Freitag folgt der Bericht des Arbeitsministeriums über die Beschäftigungslage in den USA im Februar. Es wird erwartet, dass die Schlüsselkomponente des Berichts, die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft, einen Anstieg von 225.000 Arbeitsplätzen aufweisen wird, nach einem gewaltigen Anstieg von 517.000 im Januarbericht.

In der Nacht wurde bekannt, dass China für 2023 ein Wirtschaftswachstum von 5 Prozent anstrebt, was die niedrigste Prognose seit über 25 Jahren darstellt. Das wiederum lastete auf einigen Industriemetallen. Auch der Eisenerzpreis gab leicht nach. Die Preise für Rohöl-Futures an der Nymex sind gesunken und notieren um 78,50 Dollar pro Barrel. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe liegt derzeit bei 3,99 Prozent - ein leichter Rückgang, nachdem sie in der vergangenen Woche über 4,0 Prozent gestiegen war.

Der Rohstoffsektor steht wie auch die Aktienmärkte aktuell unter dem Joch der Fed. Die Aussicht auf stärker steigende Zinsen haben vor allem die Edelmetalle im Februar belastet. Die vergangene Woche hat aber die Hoffnung geschürt, dass das Schlimmste überstanden sein könnte. Vor allem der Arbeitsmarktbericht am Freitag dürfte die Richtung in naher Zukunft vorgeben. Fällt der Bericht schwächer aus als gedacht, sind also weniger Stellen neu geschaffen worden als erwartet, dann dürfte die Zinsangst wieder weichen. Und das kann eigentlich nur gut für Gold und Silber sein.

Created with Highcharts 9.1.2Gold28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb160017001800190020002100
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern