Gold: Fed spielt k(aum) eine Rolle

Gold: Fed spielt k(aum) eine Rolle
Foto: Midjourney/Werbefritz_KI
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Michael Diertl 11.06.2024 Michael Diertl

Nachdem die EZB in der vergangenen Woche die Leitzinsen bereits um 25 Basispunkte gesenkt hat, meldet sich am Mittwoch die Fed zu Wort. Im Gegensatz zu ihrem europäischen Pendent wird die US-Notenbank die Zinsen höchstwahrscheinlich nicht antasten. Das wäre zunächst negativ für Gold, spielt aber laut der BNP Paribas nur eine untergeordnete Rolle.

Fabien Benchetrit, Leiter der Zielallokation bei BNP Paribas Asset Management, erwartet, dass Gold weiter steigen wird. Zwar gäbe es Opportunitätskosten bei Gold, doch die Investoren würden sich derzeit mehr auf dessen Wert als sicherer Hafen konzentrieren.

"Seit Covid scheinen die Kräfte der Globalisierung nachzulassen. Eine neue 'multipolare' Dynamik entwickelt sich, welche De-Dollarisierung, De-Globalisierung und internationale Spannungen umfasst“, schrieb Benchetrit letzte Woche in einem Bericht. Die neuen Umstände würden die Edelmetalle begünstigen, „da sie sowohl gegen das Risiko eines Wertverlusts des Dollar als auch gegen geopolitische Risiken absichern."

Obwohl das Edelmetall derzeit korrigiert, notiert es noch mehr als 25 Prozent über den Tiefstständen vom Oktober 2023 und kommt seit Jahresbeginn auf ein Plus von knapp zwölf Prozent.

"Eine gute Leistung für einen Vermögenswert ohne Ertrag. Es scheint keine Rolle zu spielen, ob die Realzinsen steigen oder der Dollar aufwertet, Edelmetalle sind widerstandsfähig", so der Experte.

Created with Highcharts 9.1.2Gold12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun160018002000220024002600
Gold (ISIN: XC0009655157)

Gold hat sich in den letzten Monaten trotz positiver Realzinsen sehr gut geschlagen. Das spricht dafür, dass die Marktteilnehmer weiterhin ein hohes Bedürfnis nach Sicherheit haben. Dieser Zustand sollte sich so schnell nicht ändern und sowohl mittel- als auch langfristig zu höheren Preisen führen, auch wenn die Kauf-Pause der chinesischen Zentralbank kurzfristig auf die Edelmetallkurse drückt. 

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern