+++ Heiße Hebel für den April +++

Nach Fehlsignalen: Deutsche Bank bestätigt Ausbruch, aber...

Nach Fehlsignalen: Deutsche Bank bestätigt Ausbruch, aber...
Foto: Shutterstock
Deutsche Bank NA -%
Fabian Strebin 27.02.2025 Fabian Strebin

Die Aktie der Deutschen Bank fällt heute stärker als der Leitindex DAX. Doch gestern ging es mit der Notierung steil nach oben, und dabei wurde ein wichtiges Chartsignal generiert, über das zuletzt Unsicherheit herrschte. Das sollte neue Perspektiven für den Kurs eröffnen.

Seit Anfang August letzten Jahres befinden sich die Papiere der Deutschen Bank in einem steilen Aufwärtstrend. Die untere Begrenzung des Trendkanals liegt bei 18,04 Euro und wurde zuletzt zum Jahreswechsel getestet. Stattdessen arbeitete sich der Kurs in den letzten Wochen am oberen Widerstand des Trendkanals bei 20,20 Euro ab.

Diese Begrenzung wurde am 28. Januar nach oben durchbrochen. Wie sich nach zwei Tagen herausstellte, war das aber ein Fehlsignal, denn der Kurs sank kurz darauf wieder darunter. Der nächste Versuch erfolgte am 17. Februar, doch auch hier war es nach wenigen Tagen vorbei, und die Aktie setzte zurück. Der jüngste Ausbruch vom letzten Dienstag erscheint dagegen nachhaltiger.

Denn der Kurs beschleunigte sich gestern, und mit einem Plus von fast vier Prozent war die Deutsche-Bank-Notierung eine der stärksten im ganzen DAX. Trotz des Rücksetzers im heutigen Vormittagshandel notiert der Kurs noch deutlich über dem Trendkanal bei 20,20 Euro. Bleibt das so, dann wäre das Kaufsignal, ausgelöst durch eine Beschleunigung des Aufwärtstrendkanals, bestätigt.

Leichter dürfte es im Chart nicht werden, sollte sich die Aufwärtsbewegung fortsetzen. Denn nun würde der Kurs auf Widerstände treffen, die schon länger zurückliegen. Diese markierten in den Jahren 2011 bis 2014 teilweise Verlaufstiefs. Dazu müsste aber vorerst auch mehr Substanzielles vom Management der Deutschen Bank selbst kommen. Die jüngsten Quartalszahlen fielen allenfalls durchwachsen aus.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche BankGD 50GD 100GD 20025. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb10121416182022
Deutsche Bank (WKN: 514000)

Der Ausbruch aus dem Trendkanal könnte endlich geglückt sein, Anschlussgewinne wären möglich. Operativ muss die Deutsche Bank indes bald liefern, um den Chartverlauf zu untermauern. Die Aktie bleibt eine Halteposition

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.