+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Super-Bowl-Indikator: Neuer Hoffnungsschimmer am Aktienhimmel

Super-Bowl-Indikator: Neuer Hoffnungsschimmer am Aktienhimmel
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 03.02.2014 Thomas Bergmann

Die Seattle Seahawks haben erstmals in ihrer Geschichte den Super Bowl gewonnen. In einer einseitigen Partie haben die Seeadler die Denver Broncos mit 49:8 aus dem Metlife-Stadium in New Jersey gefegt. Die Profis an der Wall Street wird es freuen: Da mit Seattle das Team der National Football Conference (NFC) gewonnen hat, steht den Aktienmärkten laut Super-Bowl-Indikator ein positives Jahr bevor.

Hohe Trefferquote

Wie DER AKTIONÄR bereits berichtet hat, liegt die Trefferquote des Super-Bowl-Indikators bei beachtlichen 80 Prozent. Doch wie bei allen Indiktoren bestätigen Ausnahmen die Regel. 2008 triumphierten die New York Giants aus der NFC über dem AFC-Sieger New England Patriots. Doch das Börsenjahr 2008 endete bekanntermaßen mit historischen Kursverlusten von rund 40 Prozent. 2009 gewann mit den Pittsburgh Steelers das AFC-Team gegen die Arizona Cardinals (NFC). Dem Indikator zufolge drohte ein weiteres Jahr im Bärenmarkt. Bis März behielt der Indikator recht, danach folgte eine rasante Aufwärtsbewegung. 2011 siegten zwar die Green Bay Packers aus der NFC gegen die Pittsburgh Steelers (AFC). Gegen die Staatsschuldenkrise hatten die Sieger der Vince-Lombardi-Trophäe jedoch bekanntermaßen keine Chance. Die Indizes beendeten das Jahr mit deutlichen Verlusten. Rechtbehalten hat der Indikator dagegen wieder im Jahr 2012, als die New York Giants aus der NFC gewonnen haben. Komplett daneben lag der Super-Bowl-Indikator im Vorjahr: 2013 gewann mit den Baltimore Ravens das AFC-Team gegen die San Francisco 49ers (NFC) mit 34:31 den Super Bowl. Die US-Indizes markierten im Jahresverlauf dennoch neue Rekordstände.

Danke, Seattle!

An den internationalen Börsen stieg zuletzt die Nervosität der Anleger. Sorgen um eine länger anhaltende Korrektur machten sich breit. Doch dank des Sieges der Seattle Seahawks dürften einige Börsianer wieder aufatmen. Hoffentlich behält der Indikator dieses Jahr wieder Recht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern