+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Rekordparty ohne Ende? Rheinmetall, Bayer, BASF, Porsche und Co im großen DAX-Check

Rekordparty ohne Ende? Rheinmetall, Bayer, BASF, Porsche und Co im großen DAX-Check
Foto: Börsenmedien AG
DER AKTIONÄR 21.03.2024 DER AKTIONÄR

Das ist Bullenreiten par excellence. In nicht einmal drei Wochen überwindet der DAX nach der 17.000- auch die 18.000-Punkte-Marke und zeigt auch weiterhin keine Anzeichen von Schwäche – denn die Bullen bekommen durch die starke Berichtssaison oder den boomenden KI-Sektor aktuell weiter mächtig Rückenwind.

DER AKTIONÄR hat für Sie in der neuen Ausgabe den großen Check gemacht und alle 40 DAX-Aktien auf Herz und Nieren geprüft. Von Allianz über BASF bis Rheinmetall und Zalando – bei welchen Blue Chips Anleger jetzt noch zugreifen können und wo jetzt besser die Reißleine gezogen werden sollte, lesen Sie exklusiv im neuen AKTIONÄR.

ZUR NEUEN AUSGABE

Weitere Themen im Heft:

Von wegen Resterampe

Als das Unternehmen vor fünf Jahren die strauchelnden Assets eines Goldproduzenten übernahm, waren viele Anleger skeptisch. Doch mittlerweile ist klar: Das Team macht wieder einmal einen sehr guten Job – dazu bringt die Aktie aktuell enormes Wachstumspotenzial mit. (S.12)

Auf den Spuren von Amazon

Dieser E-Commerce-Riese erfindet sich neu. Ein besonders kluger Schritt der Hauptstädter ist es, ihren Logistik-Apparat zunehmend anderen Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Die Aktie könnte endlich zur großen Aufholjagd ansetzen. (S.34)

Schöner Urlaub, tolle Kurse

Die Touristik-Branche erholt sich weiter und dürfte in vielen Ländern mittlerweile wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht haben. Und vermutlich wird es in den kommenden Jahren neue Rekorde geben, was die Aktienkurse dieses attraktiven Tourismus-Quartetts noch weiter in die Höhe treiben dürfte. (S.38)

Neuer KI-Herausforderer

Ein neuer Kontrahent betritt den KI-Ring. Um sich gegen die Platzhirsche zu behaupten, setzt dieses spannende Unternehmen auf prominente Hilfe – eine KI-Partnerschaft mit Microsoft. So soll der Sprung in ein neues Zeitalter des Content Managements gelingen. (S.44)

Heiß gelaufen

Der Bitcoin hat in der Vorwoche ein neues Rekordhoch markiert, anschließend aber wieder kräftig Federn gelassen. Das lastet auch auf den Kursen von Aktien mit Krypto-Bezug. Anleger sollten deshalb aber nicht in Panik verfallen. (S.56)

ZUR NEUEN AUSGABE

DER AKTIONÄR 13/2024
Foto: Börsenmedien AG
DAX im Check: Rekordjagd bei deutschen Blue Chips!

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenmythen

100 minus Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios. Eine beliebte Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist damit tatsächlich gewährleistet, dass Sie Ihre Ziele erreichen? Oder laufen Sie Gefahr, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, sollte tiefer graben und sich nicht auf „bewährte“ Wahrheiten verlassen. 
Ken Fisher, Lara Hoffmans und Chris Ciarmiello klopfen die gängigsten Börsenmythen auf ihre Praxistauglichkeit ab und entlarven sie als genau das: als Mythen … die Anlegern schweren Schaden zufügen können! Mit ihrem jetzt aktualisierten Buch helfen sie Anlegern, solche Schäden zu vermeiden und bessere Ergeb­-nisse an der Börse zu erzielen.

Das kleine Buch der Börsenmythen

Autoren: Fisher, Ken Hoffmans, Lara Ciarmiello, Chris
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 23.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-047-8

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern