+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Run auf DIY und Baumärkte beflügelt Hornbach

Run auf DIY und Baumärkte beflügelt Hornbach
Foto: Der Aktionär TV
Hornbach Holding AG -%
Florian Söllner 19.05.2021 Florian Söllner

2020 war das Jahr von Lieferdiensten, Sport zu Hause, Essensboxen und Gaming. Ab 2021 winkt die Freiheit, wieder direkt im Markt einkaufen zu gehen - der Run auf Baumärkte dürfte sich noch verstärken. Denn anders als beim Kauf von Computerspielen oder Schuhen wollen Kunden Tapeten oder Bretter auch künftig am liebsten vor Ort kaufen.

Created with Highcharts 9.1.2Hornbach Holding15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai5060708090100110
Hornbach Holding (WKN: 608340)


Europas großes Vergleichsportal idealo.de erkennt die Trends der Kunden besonders früh. In dieser Woche haben wir bei den Berlinern nachgefragt: Ist der Boom intakt? Klare Antwort: „Der starke DIY-Trend hält weiterhin an. Aus diesem Grund haben wir aktuell einen starken Fokus auf Produktkategorien, die sich rund um die Themenwelten "Heimwerken" und "Garten" drehen.“ Baumärkte wie Hornbach würden sich gut im Wettbewerb schlagen. Mehr dazu sehen im neuen AKTIONÄR TV:

Bereits im April veröffentlichte idealo.de folgende interessante Daten: 75 Prozent der Befragten bevorzugen bei nicht-elektronischen Werkzeugen den Gang in einen Baumarkt, wenn er denn geöffnet ist. Und 67 Prozent kaufen Handwerksmaterialien wie Bauholz, Fliesen, Mörtel, Kleber usw. bevorzugt vor Ort.

Die Face-to-Face-Beratung im Baumarkt durch Fachpersonal sei für 61 Prozent der Befragten kaufentscheidend.

Neuer Trend Value

Hinweis: Im Zuge der „Back-to-Value“-Offensiven wurden nach TFA-Signalen Volkswagen, Baywa und Hornbach ins Depot 2030 des AKTIONÄR Hot Stock Report gekauft. Das Depot 2030 hat 2020 rund 100 Prozent zugelegt und steht vor neuen Aufnahmen. Einfach hier freischalten und ab sofort exklusive Interviews und alle Transaktionen frühzeitig per SMS und Mail erhalten.

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Hornbach Holding - €
Volkswagen Vz. - €
BayWa - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern