+++ Heiße Hebel für den April +++

Infineon im freien Fall: Jetzt tiefe Abstaublimits platzieren?

Infineon im freien Fall: Jetzt tiefe Abstaublimits platzieren?
Foto: Börsenmedien AG
Infineon Technologies NA -%
Michael Schröder 09.03.2020 Michael Schröder

Der Öl-Crash gepaart mit den durch die Ausbreitung des Coronavirus geschürten Rezessionsängsten ist zu viel für DAX und Co. Folge: Eine tiefrote Eröffnung und Panic-Gaps, also mit ersten Kursen, die mehr als zehn Prozent unter dem Schlussskurs vom Freitag liegen. Die Infineon-Aktie zählt zur Stunde zu den größten Verlierern im heimischen Leitindex.

Die zweite große Abwärtswelle nach dem Beginn der Corona-Koerrektur läuft. Niemand weiß, wie lange dieses Umfeld so extrem bleiben wird. Doch die Chancen auf eine Stabilisierung und eine Gegenbewegung nach dieser Welle sind erneut gegeben – im Gesamtmarkt und vor allem bei deutlich überverkauften Einzelwerten.

Foto: Börsenmedien AG

Anleger sollten weiter besonnen und mit kühlem Kopf agieren sowie bei Bedarf interessante antizyklische Trading-Chancen nutzen – denn jede Krise eröffnet mit dem richtigen Timing große Chancen.

Created with Highcharts 9.1.2Infineon TechnologiesApr '16Jul '16Okt '16Jan '17Apr '17Jul '17Okt '17Jan '18Apr '18Jul '18Okt '18Jan '19Apr '19Jul '19Okt '19Jan '201015202530
Infineon Technologies (WKN: 623100)

Risikobewusste Anleger können daher bei Infineon versuchen, mit tagesgültigen Limits, einer geringen Verlusttoleranz und einer kleinen Position gestaffelt zum Zug zu kommen. Ein erstes tiefes Limit wird bei 14,75 Euro, das zweite bei 14,00 Euro. Der Rest bleibt vorerst an der Seitenlinie und wartet eine Stabilisierung der Märkte ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon Technologies - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.