+++ Heiße Hebel für den April +++

Formycon-Aktie crasht: Die Hintergründe!

Formycon-Aktie crasht: Die Hintergründe!
Foto: Casimiro-PT/Shutterstock
Formycon AG -%
Michel Doepke 17.02.2025 Michel Doepke

Bittere Pille für Formycon-Aktionäre. Der Biosimilar-Spezialist muss aufgrund von Preisdruck respektive stärker werdendem Konkurrenz in den USA erhebliche Abschreibungen vornehmen. Zudem droht eine "wahrscheinlich vorübergehende" Pausierung des Vertriebs des Lucentis-Biosimilars in den Vereinigten Staaten. Es gibt zwar auch gute News vonseiten der FDA, die allerdings von den negativen Neuigkeiten überschattet werden.

Formycon wird die Phase-3-Studie (Lotus) für den Biosimilar-Kandidaten FYB206 (Referenzmittel Keytruda) vorzeitig beenden. Eine weitere Durchführung der Studie für die Entwicklung und Zulassung von FYB206 in den USA sei nach einem "intensiven wissenschaftlichen Austausch" mit der US-Zulassungsbehörde FDA nicht mehr erforderlich, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Biotech-Gesellschaft rechnet nach jetzigen Erkenntnissen mit Investitionsersparnissen im hohen zweistelligen Millionenbereich über die nächsten Jahre.

Gute Nachrichten, die von schlechten News bei anderen Biosimilars überschattet werden. Im Rahmen der unmittelbar bevorstehenden Markteinführung von FYB202/Otulfi in den USA gehe Formycon aufgrund eines sich abzeichnenden, deutlich höher als erwarteten Preisnachlasses für Biosimilars davon aus, dass das Bewertungsmodell und der Bilanzansatz für FYB202 überprüft und entsprechend angepasst werden müssen, heißt es weiter. Auf Basis von vorläufigen Berechnungen rechnet der Biosimilar-Spezialist gegenwärtig mit einem außerordentlichen Abschreibungsbedarf in Höhe eines hohen zweistelligen bis knapp dreistelligen, nicht liquiditätswirksamen Millionenbetrages.

Doch damit nicht genug: Auch beim Lucentis-Biosimilar Cimerli bahnt sich Preisdruck an. Formycon befinde sich in Gesprächen mit dem Kommerzialisierungspartner Sandoz zur weiteren Vermarktungsstrategie des Biosimilars. Derzeit geht das SDAX-Unternehmen allerdings davon aus, dass die Vermarktung "wahrscheinlich vorübergehend pausiert" wird.

Created with Highcharts 9.1.2FormyconMai '20Sep '20Jan '21Mai '21Sep '21Jan '22Mai '22Sep '22Jan '23Mai '23Sep '23Jan '24Mai '24Sep '24Jan '25020406080100
Formycon (WKN: A1EWVY)

Die Sorgen der Marktteilnehmer wachsen nach den Neuigkeiten, ob Formycon in der Lage sein wird, sein Biosimilar-Geschäftsmodell angesichts des Preisdrucks überhaupt in profitables Wachstum ummünzen zu können. Zur Stunde verliert der Titel knapp 40 Prozent an Wert. Die AKTIONÄR-Empfehlung wurde bei 45 Euro verkauft und mit einem kleinen Gewinn ausgestoppt. Anleger sollten nun nicht ins fallende Messer greifen.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Formycon.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Formycon - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.