+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

DAX: Gute Vorgaben aus den USA und Asien, Lufthansa, Rheinmetall, FMC, Jenoptik, Hensoldt, Verbio und Software AG im Fokus – das ist heute wichtig

DAX: Gute Vorgaben aus den USA und Asien, Lufthansa, Rheinmetall, FMC, Jenoptik, Hensoldt, Verbio und Software AG im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 03.03.2023 Marion Schlegel

Der DAX dürfte am Freitag an die Vortageserholung seit Donnerstagvormittag anknüpfen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Handelsstart gut 0,3 Prozent höher auf 15.379 Punkte. Damit zieht er nach dem Vierwochentief bei 15.150 Punkten tags zuvor im frühen Handel nun wieder in Richtung der 21-Tage-Linie, um die er zuletzt gependelt war.

Created with Highcharts 9.1.2DAX28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb11k12k13k14k15k16k
DAX (WKN: 846900)

Bei etwa 15.500 Punkten wartet dann eine weitere Charthürde. Auf Wochensicht liegt der DAX aktuell 0,8 Prozent vorne. Seit Anfang Februar befindet er sich in einer recht engen Seitwärtsbewegung auf Richtungssuche. Im US-Handel hatten S&P 500 und Nasdaq 100 langfristige Durchschnittslinien letztlich verteidigen können, wenn auch mit Mühe. Die hartnäckig hohen Zinsen wurden von den Anlegern nach schwachem Start doch ignoriert.

Anhaltend hohe Zinsen haben die Anleger am Donnerstag an der Wall Street nur zu Beginn in der Defensive gehalten. Letztlich ging es deutlich aufwärts, auch für die besonders zinssensitiven Wachstumswerte. Der Dow Jones Industrial schloss 1,05 Prozent höher bei 33.003,57 Punkten. Dank eines Kursfeuerwerks bei Salesforce hielt sich der US-Leitindex durchgehend im Plus, obwohl die Rendite zehnjähriger Staatspapiere auf das höchste Niveau seit November geklettert war. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe hatten bestätigt, dass die straffe Geldpolitik der US-Notenbank bisher keine sichtbaren Auswirkungen auf den boomenden Arbeitsmarkt zeigt. Der S&P 500 legte um 0,76 Prozent auf 3.981,35 Punkte zu und gewann damit den Kampf um seine 200-Tage-Linie. Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 stieg um 0,89 Prozent auf 12.044,87 Punkte.

Die wichtigsten Börsen Asiens haben am Freitag überwiegend zugelegt. In Tokio schloss der japanische Nikkei 225 um 1,6 Prozent höher. Der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen stieg im späten Handel um 0,3 Prozent. Der Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungszone Hongkong legte zuletzt um knapp ein Prozent zu.

Auf der Terminseite stehen am heutigen Freitag die Zahlen der Deutschen Lufthansa im Fokus. Die Allianz veröffentlicht ihren Geschäftsbericht. Zudem wird heute Abend bekannt gegeben, welche Änderungen es zum 20. März in den Indizes DAX, MDAX & Co geben wird. Nach dem Aufstieg der Commerzbank Ende Februar dürfte im März überraschend auch Rheinmetall zur ersten Börsenliga stoßen. Der Dialysespezialist FMC muss dafür wohl aus dem DAX weichen. Im MDAX werden neu Jenoptik und Hensoldt erwartet, Verbio und die Software AG werden wohl in den SDAX absteigen.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern