Grindr, das weltweit größte soziale Netzwerk für die LGBTQ-Community, hat am heutigen Freitag ihr Debüt an der Börse gefeiert. Grindr und Tiga Acquisiton haben den Abschluss ihres zuvor angekündigten Fusions-Deals bekannt gegeben. Das kombinierte Unternehmen wurde in Grindr umbenannt. Hier die weiteren Details.
Der Unternehmenszusammenschluss wurde auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der Tiga-Acquisition-Aktionäre am 15. November 2022 genehmigt. Die Aktien werden ab heute unter dem Kürzen „GRND“ an der New Yorker Börse gehandelt.
Es handelt sich dabei um ein sogenanntes SPAC-IPO. SPACs (Special Purpose Acquisition Companies) sind ein schneller und günstiger Weg an die Börse. Das Unternehmen, das in den Börsenmantel schlüpft, muss nur mit dem Emissionsunternehmen in Verhandlungen treten. Bei einem normalen Börsengang wären wochelange Roadshows und eine Reihe von Meetings nötig.
Der Deal erfolgte mit Tiga Acquisition, einer 2020 von Ashish Gupta gegründeten SPAC. Nach eigenen Angaben hatte Grindr im Jahr 2021 10,8 Millionen Nutzer, von denen 723.000 für ein Abonnement zahlten. Abonnements machen einen Großteil des Umsatzes aus, der 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent auf 147 Millionen Dollar gestiegen ist. Im Durchschnitt haben die Nutzer der Grindr-Plattform im Jahr 2021 täglich über 260 Millionen Nachrichten gesendet und im Dezember 2021 durchschnittlich 61 Minuten pro Tag in der Grindr-App verbracht.
Grindr ist das weltweit größte soziale Netzwerk für die LGBTQ-Community. LGBTQ ist ein Sammelbegriff, der sich aus englischen Anfangsbuchstaben zusammensetzt: L = Lesbian, G = Gay, B = Bisexual, T = Transgender und Q = Queer.
George Arison, Chief Executive Officer, kommentierte: „Der heutige Tag markiert einen wichtigen Meilenstein nicht nur für das Team von Grindr, sondern auch für die LGBTQ-Community, der wir dienen. Wir treten mit Schwung in die öffentlichen Märkte ein, getragen von unserer Marktführerschaft, einer starken finanziellen Leistung und einem beachtlichen Wachstumskurs, während wir die Investitionen in unsere Kernprodukte und -dienstleistungen verstärken. Ich freue mich sehr, mit unserem Team und unseren Investoren zusammenzuarbeiten, während wir unsere Plattform weiter ausbauen und die kritische soziale Infrastruktur für eine traditionell unterversorgte Gemeinschaft verbessern.“
Das Interesse an der Aktie von Grindr ist am ersten Handelstag groß. Derzeit wurden bereits 1,5 Millionen Aktien gehandelt. Bewertet wird Grindr aktuell mit 1,3 Milliarden Dollar. Im Vergleich zum Branchenführer Match Group ist man aber ein kleinerer Player. Match Group weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 12,9 Milliarden Dollar auf. Die Match Group besitzt ein umfangreiches Portfolio an Dating-Unternehmen, darunter Tinder und Hinge, sowie den Konkurrenten Bumble, der letztes Jahr an die Börse ging. Anleger sollten Grindr aber in jedem Fall auf die Watchlist packen. Das Unternehmen ist in einem gefragten Segment aktiv.