+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Buffett verkauft Apple-Aktien – und steckt Milliarden in diese Investments

Buffett verkauft Apple-Aktien – und steckt Milliarden in diese Investments
Foto: Shutterstock
Berkshire Hathaway Inc. B -%
17.02.2021 ‧ Laurenz Föhn

Mit Spannung wurde gestern Abend das neue Reporting von Berkshire Hathaway, der Investmentgesellschaft von Investorenlegende Warren Buffett erwartet – und das hatte es durchaus in sich.

Der Starinvestor Buffett ist im großen Stil beim Telefonanbieter Verizon und dem Ölkonzern Chevron eingestiegen. An Verizon hält Berkshire Hathaway jetzt Anteile im Volumen von 8,6 Milliarden Dollar und an Chevron von 4,1 Milliarden Dollar. Dies geht aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC vom Mittwoch hervor.

Damit setzt Buffett auf zwei große Trends: einen neuen Öl-Boom und den Internet-Standard 5G. Schon im dritten Quartal war Berkshire bei T-Mobile US eingestiegen. Das Investment wurde erhöht und beträgt jetzt 639 Millionen Dollar.

Berkshire hat außerdem in seinem Pharmaportfolio Anpassungen vorgenommen. So wurde der 136 Millionen Dollar schwere Anteil an Pfizer verkauft, während die Beteiligungen an Abbvie, Merck & Co sowie Bristol Myers Squibb erhöht wurden.

Buffett verkauft Apple-Aktien

An anderer Stelle wurden Positionen abgebaut. So reduzierte Buffett seinen Anteil an Apple um sechs Prozent, aber der iPhone-Konzern bleibt mit einem Wert von rund 120 Milliarden Dollar weiter das größte Einzelinvestment von Berkshire. Auch General Motors und Barrick Gold wurden verkauft. Berkshire hatte trotz Buffetts Abneigung gegenüber Gold erst im vergangen Jahr in den Goldproduzenten investiert. 

Das Konglomerat trennte sich außerdem von einigen Bankaktien, wie JP Morgan, PNC Financial und M&T Bank. Kein Wunder angesichts der guten Kursentwicklung, die der US-Bankensektor im Corona-Jahr einfuhr – während die hohe Risikovorsorge für ausfallgefährdete Kredite sowie ein möglicher Rückgang des Corona-Trading-Booms die Aussichten aktuell etwas eintrüben.  

Created with Highcharts 9.1.2Berkshire HathawayGD 200Apr '19Jun '19Aug '19Okt '19Dez '19Feb '20Apr '20Jun '20Aug '20Okt '20Dez '20Feb '21140160180200220240260
Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2)

Die Berkshire-Hathaway-Aktie befindet sich aktuell auf einem Allzeithoch. Am 27. Februar präsentiert die Investmentgesellschaft Zahlen für das abgelaufene vierte Quartal 2020. DER AKTIONÄR bleibt für das Buffett-Papier aufgrund der günstigen Bewertung weiterhin optimistisch und empfiehlt investierten Anlegern ihre Gewinne laufen zu lassen. Auch Neueinsteiger können zugreifen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Berkshire Hathaway - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern