+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Aurubis-Aktie Top-Verlierer im MDAX: Was ist da los?

Aurubis-Aktie Top-Verlierer im MDAX: Was ist da los?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 05.12.2014 Marion Schlegel

Die Aktie der größten Kupferhütte Europas, Aurubis, hat am Donnerstag herbe Verluste einstecken müssen. Mit einem Minus von 5,3 Prozent auf 43,35 Euro war das Papier noch vor Kuka und Bilfinger der größte Verlierer im MDAX. Belastet hat unter anderem eine Abstufung durch die Analysten der Baader Bank. Analyst Christian Obst hat seine Kaufempfehlung für den Titel gestrichen und das Papier auf „Hold“ abgestuft. Aurubis bleibe ein interessanter europäischer Metallproduzent, allerdings seien die positiven Nachrichten bereits bekannt und er rechne mit einigen Schwierigkeiten für den Gesamtmarkt, schrieb Obst in einer Studie. Daher sollten Anleger mit Blick auf den MDAX-Konzern in den kommenden Monaten vorsichtiger agieren. Das Kursziel senkte der Analyst um 5 auf 50 Euro. Bereits in der vergangenen Woche hatte die US-Bank Goldman Sachs ihre Kaufempfehlung für Aurubis einkassiert. Die Goldman-Analysten rechnen mit sinkenden Kupferpreisen, auch wenn dies in späteren Jahren durch den schwächeren Euro zum Dollar mehr als ausgeglichen werden dürfte. Auch der Schmelz- und Raffinierlohn (TC/RC) - das sind Zahlungen der Minen an die Hütten, um Kupferkonzentrat zu Kathoden zu verarbeiten - dürfte schrittweise sinken. Wegen wirtschaftlicher Unsicherheiten in Europa dürfte zudem die Nachfrage nach europäischen Kupferprodukten verhalten sein.

Warburg weiter optimistisch
Mit Blick auf die Zahlen zum vierten Quartal empfiehlt hingegen das Analysehaus Warburg Research die Aurubis-Aktie weiterhin zum Kauf. Die Kupferhütte dürfte ihr operatives Vorsteuerergebnis auf rund 51 Millionen Euro gesteigert haben, nach minus 19 Millionen Euro im Vorjahr, erläuterte Analyst Eggert Kuls in einer Studie. Das erwartete Umsatzplus bezifferte der Experte auf 5,8 Prozent.

Korrektur nach großer Aufholjagd
Auch wenn der jüngste Kursverlust durchaus heftig ausfiel, ist eine Korrektur nach dem zuletzt starken Anstieg keineswegs ungewöhnlich. Hält das positive Marktumfeld an, ist DER AKTIONÄR der Ansicht, dass die Aufholbewegung bei Aurubis durchaus noch ein paar Euro weitergehen könnte. Zur Absicherung sollte man aber in jedem Fall den Stopp auf 37,00 Euro nachziehen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Aurubis - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern