Eine überraschend starke Erholung am Arbeitsmarkt hat der Wall Street am Donnerstag zwischenzeitlich deutlichen Aufwind beschert und die Rekordrallye der Technologiewerte angeheizt. Die Aktie von Amazon markierte ein neues Rekordhoch. Amazon-Kunden müssen sich indes in Geduld üben – und bis zum Herbst auf den Prime Day warten.
Amazon ist an der Börse nicht zu stoppen. Am Donnerstag kletterte die Aktie zwischenzeitlich auf 2.995 Dollar – und damit so hoch wie noch nie zuvor. Seit Jahresanfang hat Amazon nun 57 Prozent zugelegt.

Die Anleger ließen sich auch nicht davon stören, dass Amazon den Prime Day bis mindestens Anfang Oktober verschoben hat. Normalerweise findet das Shopping-Event im Juli statt. Grund für die Verzögerung ist die Coronakrise. Die Logistikcenter sollen nicht überlastet werden.
Der Prime Day hat sich für Amazon als Top-Einnahmequelle erwiesen. Im vergangenen Jahr erlöste der Konzern bei dem Event 7,2 Milliarden Dollar. 2015, beim ersten Prime Day, waren es nur 900 Millionen.
Setzt sich das Momentum fort, dürfte Amazon beim diesjährigen Prime Day locker 15 Milliarden Dollar umsetzen und trotzdem im Anschluss noch ein fantastisches Weihnachtsgeschäft machen. Millionen Menschen haben nun einmal in Zeiten von Corona keine Lust mehr auf eine Shoppingtour in der Stadt und kaufen lieber online. Dieser Trend wird sich fortsetzen. DER AKTIONÄR bleibt klar bullish für Amazon.