+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Allianz: Kein Kauf mehr, aber...

Allianz: Kein Kauf mehr, aber...
Foto: Charles Platiau/Reuters
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 08.04.2024 Michael Herrmann

Die Allianz kann mit dem Gesamtmarkt zum Wochenauftakt nicht ganz mithalten. Am Vormittag liegt die Aktie leicht im Minus. Dazu trägt unter anderem eine Abstufung durch die UBS bei. Die Schweizer Großbank sieht in der Allianz keinen Kauf mehr. Doch es gibt auch einen positiven Punkt an dem Analystenupdate.

Die Schweizer Großbank UBS hat Allianz von "Buy" auf "Neutral" abgestuft, das Kursziel aber von 270 auf 285 Euro angehoben. Analyst Will Hardcastle begründete die Abstufung unter anderem mit der zuletzt starken Kursentwicklung der Aktien des Versicherers. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis sei auf einem hohen Niveau.

Das langfristige Gewinnwachstum bleibe hinter dem des Kontrahenten Axa zurück, hieß es ferner in einer am Montag vorliegenden Studie, und die Gesamtrendite hebe sich nicht positiv von der der Wettbewerber ab. Auch in puncto Solvabilität dürften Anleger die Position der Allianz diskutieren.

Am Freitag sorgte die Allianz noch für positive Schlagzeilen und Analystenkommentare. Der Versicherer verkündete den Verkauf des Mittelstands- und Unterhaltungsgeschäft in den USA an Arch Insurance North America. Die Allianz erhält dafür 450 Millionen Dollar in bar. Insgesamt hat der Deal ein Volumen von 1,4 Milliarden Dollar. Jefferies-Analyst Philip Kett lobte den Deal. Damit werde einer der wenigen Geschäftsbereiche veräußert, in denen Allianz in der Vergangenheit Schwierigkeiten gehabt habe, die Profitabilität aufrechtzuerhalten.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr180200220240260280300
Allianz (WKN: 840400)

Anleger sollten sich von dem kraftlosen Wochenauftakt nicht verunsichern lassen. Die Allianz ist im Wettbewerbsvergleich stark aufgestellt und lockt zudem mit einer attraktiven Dividende.

Alles, was Sie zur Dividende des größten deutschen Versicherers – sowie des Konkurrenten Munich Re – wissen müssen, hat DER AKTIONÄR hier in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern