+++ Heiße Hebel für den April +++

Alibaba, Tencent und Co: Ganz schlechte Zeichen

Alibaba, Tencent und Co: Ganz schlechte Zeichen
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 15.09.2021 Lars Friedrich

Sie fallen weiter: Die Kurse von China-Aktien wie Alibaba, Tencent, Pinduoduo und JD.com bleiben auch am heutigen Handelstag unter Druck. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Die Regulierungssorgen für den chinesischen Tech- und Internetsektor spielen beim jüngsten Kursrutsch wohl nur eine untergeordnete Rolle.

Die Befürchtungen über ein schwächer werdendes Wirtschaftswachstum in China haben sich bestätigt. Das Wachstum der Einzelhandelsumsätze hat sich im August auf 2,5 Prozent verlangsamt. Wirtschaftswissenschaftler hatten mit etwa 7 Prozent gerechnet.

Dementsprechend laufen heute besonders chinesische E-Commerce-Aktien wie Alibaba, Pinduoduo und JD.com schwach. Alibaba war im US-Handel zeitweise bereits nur noch einen Dollar vom Korrekturtief entfernt (152,80 Dollar am 23. August).

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20012. Okt9. Nov7. Dez4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep100150200250300350
Alibaba (WKN: A117ME)

Zu den enttäuschenden Daten haben auch Corona-Maßnahmen beigetragen. Erfahrungsgemäß könnten E-Commerce-Anbieter in dieser Situation letztendlich sogar profitieren, weil sich der Konsum vom klassischen Einzelhandel noch mehr ins Internet verlagert. Doch ein allgemein schwaches Wachstum und zudem ein ohnehin schlechtes Sentiment für China-Aktien lassen vorerst keine Aufwärtsdynamik bei Alibaba und Co erwarten. Charttechnisch sind vor allem bei Alibaba und Tencent die mittelfristigen Abwärtstrends völlig intakt. Auch aus dieser Perspektive gibt es folglich keinen Kaufgrund.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, JD.com.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
Tencent - €
Tencent - €
JD.com - €
Pinduoduo Inc. (ADR) - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.