Alibaba, Tencent, Baidu: Kaufverbot vom Tisch! Das ist der Grund

Alibaba, Tencent, Baidu: Kaufverbot vom Tisch! Das ist der Grund
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 14.01.2021 Lars Friedrich

Das war knapp: Die Aktien der chinesischen Internet- und Tech-Schwergewichte werden wohl doch nicht vom Handel an den US-Börsen ausgeschlossen. Anleger von Alibaba, Tencent und Baidu können aufatmen. Auch für Aktionäre anderer China-Aktien gibt es etwas Hoffnung, auch wenn die schwarze Liste sogar noch länger geworden ist.

Das Pentagon hat eine Liste mit Unternehmen angelegt, die das chinesische Militär unterstützen. Auch im Fall von Alibaba, Tencent und Baidu bestehen mutmaßlich Verbindungen. Gemunkelt wird zum Beispiel über den Aufbau eines Cloud-Netzwerks für militärische Zwecke. Zudem ist unstrittig, dass die Unternehmen unter anderem im Überwachungsbereich eine Rolle spielen. Deswegen hatte auch für die bei westlichen Anlegern beliebten Werte ein US-Handelsverbot gedroht. Das ist jetzt jedoch vom Tisch, berichtet das Wall Street Journal (Bezahlschranke).

Anleger sollen das vor allem Steven Mnuchin zu verdanken haben. Der US-Finanzminister hat mit seiner Blockadehaltung offenbar einen Konsens auf höchster Ebene verhindert. Er soll unter anderem Bedenken geäußert haben, ein Verbot könne zu Turbulenzen an den Börsen und wirtschaftlichen Kollateralschäden führen.

Neun andere Firmen samt Hunderter Tochterunternehmen sollen hingegen zusätzlich auf die schwarze Liste kommen. Auf der stehen unter anderem bereits diverse börsennotierte Telekommunikationskonzerne (DER AKTIONÄR berichtete). Ob die neue Regierung unter Präsident Joe Biden die Liste komplett übernehmen wird, ist aber noch unklar.

Mnuchin, der Mann von der Wall Street, hat sich durchgesetzt und seinen vielleicht letzten Kampf als Finanzminister offenbar gewonnen. Für nervöse Anleger eine beruhigende Nachricht, auch wenn nach AKTIONÄR-Einschätzung das Delisting-Thema ohnehin eher kein Verkaufsgrund ist und die deutliche Korrektur beim Kurs der Alibaba-Aktie hauptsächlich auf den Ereignissen in China beruht.

Warum die Gefahr eines Delistings damit trotzdem noch nicht komplett vom Tisch ist, was es bei dem Thema für Anleger zu beachten gibt und eine Einschätzung zu den aktuellen Regulierungsbestrebungen in China lesen Sie in der neuen AKTIONÄR-Ausgabe, die bereits jetzt als E-Paper erhältlich ist.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20010. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt16. Nov14. Dez11. Jan150175200225250275300325
Alibaba (WKN: A117ME)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, Baidu.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
Tencent - €
Tencent - €
Baidu - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern