
Die Aktie von Apple hat am Montag zu den drei stärksten Werten im Dow Jones gezählt. Nur Amgen und Travelers Companies entwickelten sich noch stärker. Das Papier profitierte dabei von den jüngsten Zoll-Lockerungen des US-Präsidenten Donald Trump. ...
Die US-Berichtsaison geht am heutigen Montag unvermindert weiter. Mit Goldman Sachs hat ein weitere Finanzriese seine Zahlen für das erste Quartal des Kalenderjahres 2025 veröffentlicht. Wie schon am Freitag bei JP Morgan oder Morgan Stanley könn ...
Der DAX hat in einer turbulenten Woche in der vergangenen Woche 1,3 Prozent eingebüßt. Am Freitag ging er mit einem Minus von 0,9 Prozent bei 20.374,10 Zählern aus dem Handel. Der Start in die neue Woche sieht aber freundlich aus. Der Broker IG t ...
Den letzten Handelstag der laufenden Börsenwoche beginnen die Anteilscheine von Lanxess mit einem deutlichen Minus. Der Grund hierfür kommt aus den USA. Diesmal sorgt aber ausnahmsweise nicht US-Präsident Donald Trump mit seiner erratischen Zollp ...
Nach dem gewaltigen Kurssprung am Mittwoch stand die Aktie von Tesla am Donnerstag wieder unter Druck. Das Papier war mit einem Minus von gut sieben Prozent unter den größten Verlierern des Tages im Nasdaq 100 zu finden. Seit dem Jahresanfang ste ...
Während die Tech-Werte nach der Zoll-Pause kräftig Gas geben, tun sich die Pharma- und Biotechwerte weiter enorm schwer. Dabei sind die Bewertungen in den vergangenen Wochen zum Teil bereits auf durchaus attraktive Niveaus zurückgekehrt. Auch die ...
Nach massiven Verlusten im Bankensektor in den vergangenen Tagen legen die Aktien der US-Großbanken heute vorbörslich leicht zu. Rund 700 Milliarden Dollar an Börsenwert wurden zuletzt durch Trumps Zollchaos und die zunehmenden Rezessionssorgen a ...
Trotz der jüngsten Korrektur sehen Analysten von Goldman Sachs weiterhin erhebliches Potenzial für Gold. Die Investmentbank stuft den aktuellen Rückgang als technische Reaktion auf Verkäufe am Aktienmarkt und Umschichtungen in andere Anlageklasse ...
Im heutigen Handel geht es mit den zuvor gut gelaufenen Anteilscheinen von Shell bergab. Dies ist allerdings kein Grund zur Sorge. Zum einen ist das Marktumfeld heute ohnehin relativ mau, sowohl an den Aktienmärkten als auch an den Ölmärkten domi ...
Spekulationen über die Suche nach einem Käufer für das Aktienpaket von Großaktionär Morgan Stanley haben am Donnerstagabend die PNE-Papiere auf Tradegate hochgetrieben. Sie legten zuletzt im Vergleich zum Xetra-Schluss im SDax um 3,5 Prozent auf ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...