Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Goldman Sachs: Einstiegschance bei Gold

Goldman Sachs: Einstiegschance bei Gold
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 08.04.2025 Markus Bußler

Trotz der jüngsten Korrektur sehen Analysten von Goldman Sachs weiterhin erhebliches Potenzial für Gold. Die Investmentbank stuft den aktuellen Rückgang als technische Reaktion auf Verkäufe am Aktienmarkt und Umschichtungen in andere Anlageklassen ein – nicht als fundamentale Schwäche. Für Anleger sei das eine attraktive Einstiegsmöglichkeit.

Goldman Sachs bleibt bei seiner Einschätzung, dass Gold die überzeugendste Position im Rohstoffsektor sei. Bis zum Jahresende soll Gold auf 3.300 Dollar je Unze steigen, die Prognosespanne reicht von 3.250 bis 3.520 Dollar. Die Risiken sieht die Bank vor allem auf der Oberseite – sprich: Potenzial für höhere Kurse überwiegt.

Zu den Treibern zählt Goldman Sachs unter anderem die zunehmende Nachfrage von Zentralbanken aus Schwellenländern sowie steigende Mittelzuflüsse in Gold-ETFs – befeuert durch Rezessionsängste und erwartete Zinssenkungen der US-Notenbank. Zusätzlich bleibt Gold von den jüngst eingeführten US-Zöllen unberührt. Auch künftig rechnet Goldman nicht mit einer Besteuerung des Edelmetalls.

Goldfolio_Banner

Im Gegensatz dazu sehen die Analysten bei Industriemetallen wie Kupfer kurzfristig Abwärtsrisiken. Sollte sich der Handelskonflikt weiter zuspitzen, könnten die Preise im zweiten Quartal unter die Marke von 9.000 Dollar je Tonne fallen. Dazu besteht nach wie vor die Gefahr einer Rezession in den USA oder sogar in weiten Teilen der Welt. Das könnte zusätzlich die Nachfrage nach Kupfer und anderen Industriemetallen hemmen.

Grundsätzlich bleibt auch DER AKTIONÄR sehr optimistisch für den Goldpreis. Die Frage ist allerdings, ob der Rücksetzer bereits abgeschlossen ist, oder Gold noch in den Bereich von 2.800 Dollar oder sogar 2.600 Dollar zurückfallen kann. Anleger sollten daher für neue Engagements einen gestaffelten Einstieg wählen, da niemand vorhersehen kann, welche Überraschungen noch aus den USA kommen.

Created with Highcharts 9.1.2Gold8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr220024002600280030003200
Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.