
Top‑Tipp der Woche: Auf die Überholspur
Ein Autohersteller verpasst seinen Modellen neue Features im Bereich des autonomen Fahrens. Das wird die Verkaufszahlen weiter antreiben.
Ein Autohersteller verpasst seinen Modellen neue Features im Bereich des autonomen Fahrens. Das wird die Verkaufszahlen weiter antreiben.
Beflügelt von starken Quartalszahlen aus der deutschen Industrie sowie durch einen starken Dollar ist der deutsche Leitindex am Donnerstag erneut auf ein Allzeithoch geklettert. Am Freitag gibt es schon wieder Rekorde zu feiern, und die 22.000 rü ...
Die Furcht vor einem Handelskrieg zwischen der EU und den USA hat der Aufwärtsbewegung der Aktien der Automobil-Hersteller ein Ende bereitet. US-Präsident Donald Trump hatte am Wochenende seine Drohung wahr gemacht und weitreichende Zölle auf War ...
Der DAX markiert am Freitag oberhalb der Marke von 21.500 Punkten einen neuen Rekord. Getrieben wird der Index vor allem von den deutschen Autobauern, die sich mit Kursanstiegen zwischen zwei und vier Prozent als Tagesgewinner erweisen. Ausgerech ...
Schönes Design, gute Software, innovatives Infotainment. Die Elektroautos von BYD punkten mit einem guten Gesamtpaket. Neue Impulse für die Aktie werden die Expansion und autonomes Fahren liefern.
Die Lage der Autobranche bleibt weiterhin angespannt. Im Fokus steht derzeit insbesondere auch der neue US-Präsident Donald Trump und seine möglichen Zollpläne. Trump stellte bislang Zölle von 25 Prozent auf Importe aus Mexiko und Kanada in Aussi ...
Nach zwei schwachen Tagen nimmt der DAX am Dienstag wieder Fahrt auf. Die Schwäche der Techs in den USA hatte zu Wochenbeginn noch für einen Test der 20.000Punkte-Marke gesorgt. Nun zeigt der Weg aber vor den US-Erzeugerpreisen am Nachmittag aber ...
Ferrari spielt im Bereich der Premium- und Luxusautos in einer eigenen Liga. Die Produktion ist bis 2026 ausverkauft. Porsche dagegen kämpft mit dem Absatzschwund in China, einem unsicheren Marktumfeld in den USA und dem Swing Richtung Elektromob ...
Am Montag geben die Papiere der deutschen Autobauer Vollgas. In der Spitze sprinten die Aktien von BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen und der Porsche AG um bis zu 7,4 Prozent nach oben. Grund für die Kursgewinne ist ein Medienbericht aus den USA, der ...
Die Porsche SE muss voraussichtlich mehrere Milliarden auf ihre Beteiligungen an VW und der Porsche AG abschreiben. Das Unternehmen wird 2024 daher erhebliche Verluste nach Steuern erzielen, teilte die Holding am Freitag mit. Dennoch verspricht d ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...