Ein Autohersteller verpasst seinen Modellen neue Features im Bereich des autonomen Fahrens. Das wird die Verkaufszahlen weiter antreiben.
Autonomes Fahren gilt derzeit als der letzte Schrei innerhalb der E-Mobility-Szene. Vor Kurzem hat Tesla-Chef Elon Musk seine Robotaxi-Technologie in Form des Cybercabs gekonnt in Szene gesetzt, garniert mit der Vision eines Robovans und dem Roboter Optimus. Mittlerweile bekommt der Konzern von der Wall Street 1,2 Billionen Dollar spendiert. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis lautet 13, das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 beträgt 130. Sportlich! Es wäre sicherlich vermessen, BYD auf die gleiche Stufe mit Tesla zu stellen. Gründer Wang Chuanfu ist kein Rockstar der E-Mobility-Szene. Er ist kein Lautsprecher wie Elon Musk. Und dennoch ist der BYD-Gründer Tesla im Wetteifern um die neuesten Gimmicks im Auto, von der Software über das Infotainment bis hin zu den eigens entwickelten Algorithmen und Fahrassistenzsystemen, dicht auf den Fersen.