
An der Wall Street herrschte gestern Zurückhaltung. Vor der mit Spannung erwarteten Verkündung des neuen US-Zollpakets fanden die Anleger keine klare Richtung. In einem nervösen Handel wechselten die großen Indizes immer wieder das Vorzeichen. Au ...
Quantencomputing rückt immer stärker in den Fokus – selbst Tech-Giganten wie Nvidia rechnen inzwischen mit einer früheren Marktreife. Auch beim Quantenunternehmen IonQ gibt es aktuell spannende Neuigkeiten.
Rund 96 Prozent hat die D-Wave-Aktie seit Wochenbeginn zugelegt. Allein am Freitag geht es um mehr als ein Viertel nach oben. Grund dafür ist der starke Newsflow rund um den Quantencomputer-Spezialisten aus Kanada. Dieser treibt den gesamten Sekt ...
US-Technologieaktien geraten derzeit unter Druck und verzeichnen Kursrückgänge, da wirtschaftliche Unsicherheiten, Zölle und Chipregulierungen die Märkte belasten. Besonders betroffen ist die Quantum-Computing-Aktie IonQ, die seit ihrem Hoch Anfa ...
Es gibt sie schon: Quantencomputer von D-Wave Quantum oder IonQ, die schneller rechnen können als jeder „herkömmliche“ Supercomputer. Doch laut Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang wird es wohl noch 20 Jahre dauern, bis es wirklich brauchbare Quantencomput ...
D-Wave hat 2024 Rigetti und IonQ klar outperformt. Die Quantenfirma hat einen Vorsprung, doch Anleger sollten einen wichtigen Punkt beachten. Neben Quantenfirmen nehmen ab 2025 Titel aus dem Space-Sektor Schwung auf.
Die Aktien aus der Quantencomputerbranche stehen auch am Mittwoch im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Wie schon am Vortag sorgen sie mit zum Teil deutlichen Kursgewinnen für Furore, die auf eine Meldung des Branchenmitglieds IonQ zurückzuführen ...
Der DAX hat einen guten Handelstag hinter sich. Der Leitindex legte 0,69 Prozent zu und schloss bei 20.271 Punkten. Die wichtigen Impulse kommen heute aus den USA: Um 14:30 Uhr werden die neuesten US-Verbraucherpreise (Inflationsdaten) veröffentl ...
Ohne klare Richtung haben sich die US-Börsen am Dienstag vor wichtigen Inflationszahlen gezeigt. Während der Dow 220 Zähler zulegte, schlossen die Kurse an der Nasdaq erneut im Minus. Am Anleihemarkt bewegte sich die Rendite für Papiere mit zehnj ...
Was hoch steigt, kann tief fallen. Das altgediente Börsensprichwort trifft derzeit perfekt auf die Aktien in Verbindung mit dem Quantum Computing zu . Am Montag setzen die Aktien von D-Wave, Rigetti oder IonQ ihren Korrekturmodus fort und verlier ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...