D-Wave, Rigetti und Co: Sind Quanten-Computer bald Massenware?

D-Wave, Rigetti und Co: Sind Quanten-Computer bald Massenware?
Foto: Grok
DATQCOMI AR EUR -%
Jan-Paul Fóri 14.02.2025 Jan-Paul Fóri

Es gibt sie schon: Quantencomputer von D-Wave Quantum oder IonQ, die schneller rechnen können als jeder „herkömmliche“ Supercomputer. Doch laut Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang wird es wohl noch 20 Jahre dauern, bis es wirklich brauchbare Quantencomputer gibt. Eine Annahme, die nun ein weiteres Unternehmen als Trugschluss entlarven will. 

Konkret kündigte Pete Shadbolt, Mitgründer und Chefwissenschaftler der Quantencomputer-Firma PsiQuantum, in einem Interview mit dem Wall Street Journal an, zeitnah kommerziell erfolgreiche Quantencomputer auf den Markt bringen zu wollen. Bereits 2027 und damit nur rund zwei Jahren soll es soweit sein. 

Das Shadbolt in zwei Jahren bewerkstelligen will, was laut dem Nvidia-Chef noch zwei Jahrzehnte dauert liegt jedoch nicht an übertriebenem Selbstvertrauen oder gar Größenwahn des Psi-Quantum-Chefwissenschaftlers. 

Stattdessen greife das Unternehmen einfach auf bereits vorhandene Infrastruktur zurück, die zur Produktion herkömmlicher Computer genutzt wird – das spare Zeit. Doch bei Gebäuden hört es nicht auf: „Das war wirklich unser Ansatz […] die gleichen Auftragsfertiger, soweit wie möglich die gleichen Netzwerke und so weiter zu nutzen, die in konventionellen Rechenzentren und konventionellen Supercomputern verwendet werden.“ „Wir glauben, dass uns das einen viel schnelleren Weg ermöglicht“, erklärt Shadbolt. 

Wie eingangs erklärt ist PsiQuantum jedoch nicht das einzige Unternehmen, dass kommerzielle Quantencomputer zeitnah auf den Markt bringen will. Längst gibt es derartige Systeme von D-Wave Quantum oder IonQ. Beispielsweise hat das Forschungszentrum Jülich heute bekannt gegeben, ein D-Wave Advantage Quantencomputersystem erworben zu haben. Laut Konzernangaben ist Jülich damit das erste High-Performance-Computing-Zentrum, dass einen derartigen Quantencomputer besitzt.

Created with Highcharts 9.1.2D-Wave Quantum11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb024681012
D-Wave Quantum Inc. (WKN: A3DSV9)

Grundsätzlich ist die Nachricht, das PsiQuantum bereits 2027 einen kommerziell erfolgreichen Quantencomputer auf den Markt bringen will, positiv zu werten. Jedoch handelt es sich bei PsiQuantum um ein Privatunternehmen. Und auch selbst wenn PsiQuantum erfolgreich sein sollte, dürften Quanten Computer keine Massenware werden. Dafür sind die Geräte zu teuer und zu spezialisiert. D-Wave hingegen könnte dank der guten Nachricht um das Forschungszentrum Jülich Kurs auf die 7-Dollar-Marke nehmen, die Aktie ist jedoch hochspekulativ. 

Für Anleger, die vom Megatrend Quantencomputing profitieren, gleichzeitig das Risiko jedoch auf viele Schultern verteilen wollen, hat DER AKTIONÄR den Quantum Computing Index aufgelegt. Dieser umfasst 15 Top-Unternehmen, die alle stark im Quanten/KI-Geschäft mitmischen. Weitere Details zum Index sowie die passenden Derivate finden Sie hier.

Created with Highcharts 9.1.2Quantum Computing Index2. Jan6. Jan10. Jan14. Jan18. Jan22. Jan24. Jan28. Jan30. Jan5. Feb9. Feb13. Feb80859095100105110
DATQCOMI AR EUR (WKN: SL0K3S)

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Quantum Computing Index - PKT
D-Wave Quantum - €
IONQ Inc - $
Quantum Computing Inc - $
Rigetti Computing - $

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern