Bayer-Aktie sackt wieder ab: Angst vor Kapitalerhöhung!

Bayer-Aktie sackt wieder ab: Angst vor Kapitalerhöhung!
Foto: Shutterstock
Bayer NA -%
Michel Doepke 07.03.2025 Michel Doepke

Wie gewonnen, so zerronnen: Die Bayer-Aktie gibt den Großteil der im Wochenverlauf angefallenen Kursgewinne wieder ab. Zur Stunde rangiert das Papier auf der Seite der Top-Verlierer im DAX mit einem Minus von satten sechs Prozent. Anleger stößt sauer auf, dass sich das Unternehmen auf der bevorstehenden Hauptversammlung eine wichtige Ermächtigung einholen will.

In der Einladung zur Hauptversammlung heißt es: "Um der Gesellschaft zu ermöglichen, auf künftige Entwicklungen reagieren und ihren Finanzbedarf kurzfristig und flexibel decken zu können, soll ein Genehmigtes Kapital 2025 in Höhe von Euro 875.000.000,00 (das entspricht knapp 35 Prozent des aktuell bestehenden Grundkapitals) gegen Bareinlagen mit einer Laufzeit von drei Jahren geschaffen werden."

Ergo: Bayer will sich von seinen Aktionären mehr Flexibilität im Hinblick auf potenzielle verwässernde Kapitalmaßnahmen verschaffen. "Das Genehmigte Kapital 2025 soll nur ausgenutzt werden, wenn dies für die Wahrung des Unternehmensinteresses der Bayer Aktiengesellschaft unbedingt erforderlich ist. Konkrete Pläne zur Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2025 bestehen gegenwärtig nicht. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass die Gesellschaft in der Zukunft kurzfristig auf eine Erhöhung des Grundkapitals angewiesen ist, etwa mit Blick auf mögliche zukünftige Vergleichsvereinbarungen mit Klägern in den USA oder andere Maßnahmen im Zusammenhang mit einer weitgehenden Eindämmung von Klageverfahren in den USA", heißt es weiter.

Mit der Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2025 könne in diesen Fällen ein höherer Verschuldungsgrad der Bayer Aktiengesellschaft und damit eine Verschlechterung ihres Ratings vermieden sowie gleichzeitig sichergestellt werden, dass die Gesellschaft auch zukünftig zu vertretbaren Konditionen Fremdkapital aufnehme und damit organisches Wachstum und die Entwicklung innovativer Produkte gewährleisten könne, ist ebenfalls der Einladung zu entnehmen.

Created with Highcharts 9.1.2Bayer18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär1820222426283032
Bayer (WKN: BAY001)

Erst heute Morgen hat DER AKTIONÄR vor den weiterhin vorhandenen Glyphosat-Risiken gewarnt und auf die erneut gestiegene Anzahl an offenen Glyphosat-Klagen hingewiesen. Die angestrebte Genehmigung von der Hauptversammlung ist ein negatives Signal. DER AKTIONÄR bekräftigt seine kritische Einschätzung: Anleger bleiben nach wie vor an der Seitenlinie!

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bayer - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern