Volkswagen in der Krise – CEO Blume fordert die Politik

Volkswagen in der Krise – CEO Blume fordert die Politik
Foto: Volkswagen AG
Volkswagen -%
Julian Weber 23.09.2024 Julian Weber

Die Automobilbranche steckt in der Krise, allen voran Volkswagen. Der Konzern plant daher mit Entlassungen, sogar Werkschließungen stehen im Raum. Das bestätigte Konzernchef Oliver Blume in einem Interview erneut. Vor dem Autogipfel mit Wirtschaftsminister Robert Habeck fordert er zudem Unterstützung von der Politik.

Die schwache Nachfrage, insbesondere bei E-Autos, ist der Hauptgrund, dass VW Maßnahmen wie Entlassungen oder Werkschließungen nicht mehr ausschließt. Blume sieht vor allem bei den Stromern die Politik in der Pflicht. Laut eines Spiegel-Berichts wird der Konzernlenker beim Autogipfel eine Förderung von 4.000 Euro pro E-Auto fordern, wenn der Hersteller selbst 2.000 Euro Rabatt gibt. Der Umweltbonus für E-Autos war Ende 2023 abgeschafft worden, was den Absatz stark beeinflusst hat. Zudem schlägt VW eine CO2-basierte Förderung nach französischem Vorbild vor, um Importe aus China einzudämmen.

Doch auch mit staatlicher Unterstützung bleiben Entlassungen wahrscheinlich. Blume kündigte ein Sparpaket für die Kernmarke VW an, das noch in diesem Jahr beschlossen werden soll. Alle Kosten, von der Entwicklung bis zum Vertrieb, stehen auf dem Prüfstand. Blume schließt Kapazitätskürzungen nicht aus und erwartet Zugeständnisse der Arbeitnehmer. Am Mittwoch beginnen die Tarifverhandlungen mit der IG Metall über den Erhalt von Arbeitsplätzen.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 50GD 20016. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep8090100110120130140
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Das Sparprogramm ist ein zentraler Schritt für VW. Darüber hinaus wäre Unterstützung von Seiten der Politik ebenfalls eine große Hilfe für den Autobauer. Zahlreiche Probleme im Konzern, allen voran die Schwäche auf dem wichtigen chinesischen Markt, werdend sich damit aber nicht lösen lassen. Anleger bleiben an der Seitenlinie.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen St. - €
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.