Volkswagen: Düstere Aussichten – Betriebsratschefin zur Lage des Konzerns

Volkswagen: Düstere Aussichten – Betriebsratschefin zur Lage des Konzerns
Foto: Volkswagen AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Julian Weber 23.11.2023 Julian Weber

Die Lage bei der Volkswagen-Kernmarke VW ist heikel. Das zeigte sich bereits an der schwachen Entwicklung des wichtigen China-Geschäfts, aber auch an den jüngsten Sparmaßnahmen wie Einstellungs- und Beförderungsstopps oder dem Streichen von Schichten. Eine Veranstaltung am Dienstag gab einen guten Einblick in die Lage des Konzerns.

Am Dienstagvormittag hat Betriebsratschefin Daniela Cavallo in einem internen Livestream drängende Fragen der Belegschaft bezüglich des „Performance-Programms“ beantwortet. Vor den mehr als 10.000 eingewählten Mitarbeitern zeichnete Cavallo laut Business Insider ein düsteres Bild.

Zwar werde es keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Die Sicherung bis 2029 gelte uneingeschränkt. Das Personal soll jedoch vor allem in der Verwaltung reduziert werden (mehr dazu hier). In diesem Bereich denke das Management wohl verstärkt über Outsourcing nach, wodurch die Kosten gedrückt werden sollen.

Während Cavallo die Sinnhaftigkeit dieses Vorgehens lediglich anzweifelte, zeigte sie sich bezüglich der Absatzentwicklung regelrecht besorgt. Vor allem der Auftragseingang bei Elektroautos sei besorgniserregend, dort müsse unbedingt gegengesteuert werden, so die Betriebsratsvorsitzende. Besonders hart fällt dabei China ins Gewicht. Dort stehe der Konzern, nachdem man Jahre verschlafen habe, massiv unter Zugzwang. Das Geschäft mit Verbrenner läuft laut Cavallo zwar noch rund. Mit Blick auf den Rückstand in Sachen E-Autos bezeichnete sie die Lage aber als erschreckend.

Doch auch in Deutschland hat die deutlich hinter den Erwartungen liegende Stückzahl Auswirkungen. Konkret sei sie der Grund, dass unter anderem in Wolfsburg die Nachtschicht gestrichen wurde. Im gleichen Zug zweifelte Cavallo an, dass VW am Hauptsitz jemals zur angestrebten Produktion von 820.000 Einheiten jährlich zurückkehren werde, was auch mit den hohen Arbeitskosten in Deutschland zusammenhinge.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 50GD 20019. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov90100110120130140150
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Volkswagen hat bereits erste Maßnahmen ergriffen, um die Kosten zu reduzieren und wieder profitabler zu arbeiten. Die Probleme in China und bei der Elektrifizierung werden sich damit aber nicht in Luft auflösen. Die Aktie ist derzeit kein Kauf.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern