+++ Die 5 besten Performer mit 300-Prozent-Chance +++
Foto: ASSOCIATED PRESS/Trond R/picture alliance/dpa
10.06.2024 Michel Doepke

Nel: Abspaltung – der nächste wichtige Schritt

-%
Nel

Der skandinavische Wasserstoff-Spezialist Nel spaltet sein Betankungsgeschäft ab. Zum Start in die neue Handelswoche wird der nächste wichtige Schritt vollzogen, der ein separates Listing der neu firmierenden Gesellschaft Cavendish Hydrogen ermöglichen soll. Denn die Nel-Aktie wird ex-Sachdvidende gehandelt.

Für je 50 Nel-Aktien erhalten die Aktionäre der Wasserstoff-Gesellschaft jeweils ein Papier von Cavendish Hydrogen. Der Börsengang des Betankungsgeschäfts dürfte, wenn alles glatt läuft, noch in dieser Woche final über die Bühne gehen.

2023 erlöste Nel mit der "Fueling"-Division 346 Millionen Norwegische Kronen (umgerechnet etwa 30 Millionen Euro), was einem Plus von 41 Prozent entsprach. Unter dem Strich generierte die Nel-Sparte einen operativen Verlust in Höhe von 256 Millionen Kronen.

"Wir sind der Meinung, dass wir noch ganz am Anfang der Entwicklung von Wasserstoff als brauchbarem Kraftstoff für Personen- und Schwerlastfahrzeuge und andere Transportmittel stehen. Nel Fueling ist nach wie vor einer der weltweit führenden Innovatoren und Ausrüster in diesem wichtigen Sektor", heißt es im Geschäftsbericht für das Jahr 2023 der Norweger.

Kurzum: Nel erwartet für das Fueling-Business weiteres Wachstum. Das hat auch Robert Borin, CEO des Börsenaspiranten, im Gespräch mit dem AKTIONÄR vor Kurzem bekräftigt: "Wir gehen davon aus, dass sich das Wachstum aufgrund der neuen Vorschriften in Europa beschleunigen wird, die vorschreiben, dass alle 200 Kilometer mindestens eine Tankstelle mit hoher Kapazität vorhanden sein muss, die von jeder Straßenseite aus zugänglich ist. Dies bedeutet, dass bis zum Jahr 2030 etwa 400 bis 650 Tankstellen gebaut werden müssen", so der Manager.

Nel (WKN: A0B733)

Zuletzt hat sich das Umfeld für Wasserstoff-Werte wie Nel merklich aufgehellt. Das ist allerdings keine Garantie dafür, dass Cavendish Hydrogen ein erfolgreiches Listing vollziehen wird. Die Aktie des Elektrolyse-Spezialisten, die sich derzeit in einer charttechnischen Konsolidierungsphase befindet, bietet für spekulativ ausgerichtete Trader durchaus eine interessante Comeback-Chance. Stopp bei 0,51 Euro platzieren!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nel - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Jetzt sichern