+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

EZB-Entscheidung steht fest – Inflation bleibt

EZB-Entscheidung steht fest – Inflation bleibt
Foto: Eibner Pressefoto/Florian Wiegan/picture alliance/dpa
DAX -%
Thomas Bergmann 18.07.2024 Thomas Bergmann

Die europäischen Währungshüter haben wie erwartet den Leitzins in der Eurozone nicht angerührt. Nach der Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der letzten Sitzung der EZB bleibt der Einlagenzins vorerst bei 3,75 Prozent. Viele Anleger warten jetzt auf die Pressekonferenz um 14:45 Uhr, doch sollen die meisten Ökonomen mehr auf die Aussagen von Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel und Chefvolkswirt Philip Lane achten, so Bloomberg.

"Die neuen Informationen bestätigen im Großen und Ganzen die bisherige Einschätzung des EZB-Rats hinsichtlich der mittelfristigen Inflationsaussichten", heißt es in der Pressemitteilung. Die EZB bleibe aber weiterhin restriktiv, da der inländische Preisdruck und die Dienstleistungsinflation nach wie vor hoch sind. Die Gesamtinflation dürfte bis weit ins nächste Jahr hinein über dem Zielwert bleiben, so die Notenbank.

Created with Highcharts 9.1.2DAX14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

In der Erklärung der Entscheidung heißt es weiter, dass die Leitzinsen so lange wie nötig ausreichend restriktiv gehalten werden. Die Währungshüter werden weiterhin einen datenabhängigen Ansatz verfolgen und von Sitzung zu Sitzung entscheiden. Auf einen bestimmten Zinspfad werde man sich nicht festlegen.

Das Programm zum Ankauf von Vermögenswerten (APP) sowie Pandemie-Notfallankaufprogramm (PEPP) fährt die EZB planmäßig zurück. Das APP-Portfolio verringere sich in einem maßvollen und vorhersehbaren Tempo, da die Tilgungszahlungen aus fällig werdenden Wertpapieren nicht mehr reinvestiert werden.

Ähnlich verhält es sich beim PEPP. Hier investiert das Eurosystem nicht mehr alle Tilgungsbeträge aus fällig werdenden Wertpapieren. Dadurch verringert sich das PEPP-Portfolio im Schnitt um 7,5 Milliarden Euro pro Monat. Der EZB-Rat beabsichtige, die Reinvestitionen im Rahmen des PEPP Ende 2024 einzustellen.

Die EZB-Entscheidung birgt bis dato keinerlei Überraschung. Entsprechend träge reagiert der deutsche Leitindex. Anleger sollten in den nächsten Wochen vielmehr auf die Berichtssaison schauen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern