DAX & Co: Tiefrotes Monatsende, Uniper im freien Fall, VW weiter unter Druck

DAX & Co: Tiefrotes Monatsende, Uniper im freien Fall, VW weiter unter Druck
Foto: Shutterstock
DAX -%
Benjamin Heimlich 30.06.2022 Benjamin Heimlich

Der Juni endet mit einem verlustreichen Tag. Der DAX rutscht deutlich unter die 13.000-Punkte-Marke und auch der MDAX und der TecDAX schließen im Minus. Grund für den Abverkauf auf breiter Front sind die wieder gestiegenen Sorgen vor einer Rezession. Bei Uniper sorgen Gespräche über Staatshilfen für einen Kurseinbruch.

Mit einem Minus von 1,7 Prozent ging der DAX am Donnerstag aus dem Handel. Damit riss der deutsche Leitindex auch die Marke von 13.000 Punkten, die er am Vortag gerade noch so verteidigen konnte. Insgesamt steht für den Juni ein Verlust von 12,4 Prozent zu Buche.

Created with Highcharts 9.1.2DAX26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Unter den nur neun Tagesgewinnern im DAX stand die Sartorius-Aktie mit einem Plus von 2,6 Prozent an der Spitze. Auch Siemens Healthineers (plus zwei Prozent) konnte über ein Prozent zulegen.

Wie schon am Vortag hatte die Aktie von Volkswagen auch am Donnerstag einen schweren Stand. Sie gab 4,8 Prozent nach. In einem Interview mit dem Spiegel hatte VW-CEO Herbert Diess vor einem Konfrontationskurs gegenüber China gewarnt. Der Markt ist für die Wolfsburger von elementarer Bedeutung.

Im Zuge des Abverkaufs bei Uniper gerieten im DAX auch RWE und E.on unter Druck. Die Aktien der Versorger verloren 5,2 beziehungsweise 4,4 Prozent.

Uniper hatte am Mittwochabend die bisherige Jahresprognose kassiert. Aufgrund deutlich geringerer Gaslieferungen aus Russland spricht der Konzern aktuell mit der Bundesregierung über Stabilisierungsmaßnahmen (mehr dazu in der Artikelliste unten). Die Uniper-Aktie schloss 14,9 Prozent im Minus.

Einer der Top-Werte im MDAX am Donnerstag waren die Papiere von Wacker Chemie mit einem Plus von 1,9 Prozent. Die Aktie profitierte davon, dass AlsterResearch den Titel von „Halten“ auf „Kaufen“ hochgestuft und das Kursziel auf 193 Euro angehoben hat.

Insgesamt gab der MDAX um 2,1 Prozent nach und war damit auch schwächer als der TecDax, der 0,9 Prozent einbüßte.

Created with Highcharts 9.1.2MDAX26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25k27,5k30k32,5k35k37,5k
MDAX (WKN: CG3AE0)

Das hat den Markt außerdem bewegt:

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern