Bitcoin: Trump trommelt Krypto-Elite im Weißen Haus zusammen

Bitcoin: Trump trommelt Krypto-Elite im Weißen Haus zusammen
Foto: Michael Saylor/X
Bitcoin +0,95%
Philipp Schleu 05.03.2025 Philipp Schleu

Die Krypto-Welt blickt gespannt nach Washington D.C. US-Präsident Donald Trump lädt am Freitag zu einem Gipfeltreffen der besonderen Art. Angekündigt von David Sacks, Trumps "Zar für KI und Krypto", soll die Veranstaltung führende Köpfe der Branche und politische Entscheidungsträger zusammenbringen. Doch was genau steht auf der Tagesordnung?

Der von Präsident Trump ausgerichtete Krypto-Gipfel in Washington D.C. wird eine beeindruckende Liste an Teilnehmern aufweisen. Unter den bestätigten Gästen befinden sich Coinbase-CEO Brian Armstrong, Kraken-Co-CEO Arjun Sethi, Ripple-CEO Brad Garlinghouse sowie Chainlink-Mitgründer Sergey Nazarov.

Auch Robinhood-CEO Vlad Tenev ließ auf X mit einem kryptischen Post – einem Screenshot aus dem Film National Treasure mit der Unterschrift „See you soon, DC“ – durchblicken, dass er dabei sein wird. 

Weitere prominente Namen wie Michael Saylor (Strategy Executive Chairman), Matt Huang (Paradigm-Mitgründer), JP Richardson (Exodus-CEO) sowie Bo Hines, Leiter von Trumps Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte, stehen ebenfalls auf der Liste. Es wird auch spekuliert, dass die Winklevoss-Zwillinge, denen die Kryptobörse Gemini gehört, ebenfalls anwesend sein könnten.

„Ich freue mich darauf, zu diskutieren, wie Amerika eine Führungsrolle übernehmen kann, um die Prinzipien offener Kryptowährungen zu fördern und Innovatoren in Ökosystemen wie Bitcoin, Ethereum und Solana zu unterstützen“, erklärte Matt Huang auf X. 

Created with Highcharts 9.1.2BitcoinApr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Mär '2550k60k70k80k90k100k110k
Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Ein zentrales Thema dürfte Trumps Vorstoß für eine "Krypto-Reserve" sein. Diese soll "in den USA ansässige Coins" wie Cardano, Solana und XRP, aber auch die Platzhirsche Bitcoin und Ethereum umfassen. Experten äußern jedoch Bedenken hinsichtlich der Auswahl der Altcoins wie DER AKTIONÄR jüngst berichtete.

Der Gipfel findet in einer Zeit statt, in der sich bei der US-Börsenaufsicht SEC ein deutlicher Wandel abzeichnet. Nach dem Rücktritt des ehemaligen SEC-Chefs Gary Gensler im Januar hat die Behörde in den letzten Wochen Klagen gegen Kraken, Robinhood und Coinbase fallen gelassen sowie Untersuchungen gegen Gemini und Yuga Labs eingestellt. „Nachdem die vorherige Regierung den Bereich digitaler Vermögenswerte unfair verfolgt hat, markiert Präsident Trumps Politikvision eine neue Ära für digitale Finanztechnologien“, heißt es in einer Stellungnahme des Weißen Hauses vom Samstag.

Der Gipfel könnte ein entscheidender Schritt sein, um die Beziehungen zwischen der Krypto-Industrie und der Regierung deutlich zu verbessern. Ob Trumps Pläne für eine strategische Reserve und die Lockerung der SEC-Regulierung tatsächlich die erhoffte Innovationswelle auslösen, bleibt abzuwarten. Anleger bleiben derweil an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin 84.445,8516 $ +0,95

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern