DAX: Zalando, MTU, Infineon, Auto1, Mercedes-Benz und Hypoport die Top-Gewinner

DAX: Zalando, MTU, Infineon, Auto1, Mercedes-Benz und Hypoport die Top-Gewinner
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 15.12.2023 Marion Schlegel

Nach dem jüngsten Rekordlauf hat dem DAX zum Wochenschluss der weitere Antrieb gefehlt. Den Anlegern mangelte es am Freitag an Kaufargumenten für einen erneuten Test der 17.000-Punkte-Marke, die der Leitindex am Vortag nur kurz um drei Punkte überboten hatte. Auch der Verfall an den Terminbörsen brachte nach der Jahresendrally keine großen Impulse mehr.

Created with Highcharts 9.1.2DAX9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez13.50014.00014.50015.00015.50016.00016.50017.000
DAX (WKN: 846900)

Am Ende schloss der DAX prozentual unverändert bei 16.751,44 Punkten. Nach zuletzt sechs Gewinnwochen verbuchte er so erstmals wieder ein Minus, wenngleich dieses mit 0,05 Prozent nur hauchdünn ausfiel. Wenig Bewegung gab es am Freitag auch beim MDAX, der um 0,24 Prozent auf 27.133,80 Zähler nachgab.

Auf der Unternehmensseite verschreckte Symrise seine Anleger, der Aktienkurs rutschte um 7,6 Prozent ab. Der Hersteller von Duftstoffen und Aromen leidet unter dem Abbau der Lagerbestände bei seinen Kunden und muss wegen niedrigerer Preise die Bewertung der eingelagerten Rohstoffe anpassen. Daher blickt das Management nun vorsichtiger auf die Gewinnmargen im laufenden Jahr, obwohl beim Umsatzwachstum aus eigener Kraft die Planung erhöht wurde.

Ebenfalls schwach präsentierten sich Adidas mit minus 2,5 Prozent und Fresenius mit minus 1,7 Prozent.

Bei Munich Re ging es nach dem jüngsten Rekordlauf verhalten zu. Frühe Kursgewinne verflüchtigten sich, die Aktie ging mit einem Minus von 0,1 Prozent aus dem Handel. Anspruchsvolle Ziele für das neue Jahr konnten die Kursgewinne gewöhnten Anleger nicht mehr groß begeistern. Der Rückversicherer will 2024 den Überschuss weiter steigern und fünf Milliarden Euro erzielen.

Die Nase vorn hatte im DAX Zalando mit drei Prozent Plus. Die Titel des Online-Modehändlers knüpften an den positiven Vortagestrend an. Sie gehören in diesem Jahr zu den größten Verlierern im Leitindex, sodass hier offenbar Nachholbedarf gesehen wurde. Gefragt waren auch die Papiere von Mercedes-Benz, die um 1,4 Prozent kletterten. Die Gewinne passten hier zum jüngsten Erholungstrend der Branche.

Auf Platz zwei ging die Aktie von MTU mit einem Plus von 2,5 Prozent aus dem Handel. Stark präsentierte sich zudem Infineon, die mit einem Plus von 1,4 Prozent auf Rang drei im DAX aus dem heutigen Handel gingen. Hier unterstütze auch eine Kaufempfehlung der UBS, die ein Kursziel für die Aktie von Infineon von 45 Euro sieht.

Im Nebenwerteindex SDAX sorgte eine Analystenstudie für Schub: Die Aktien von Auto1 zogen nach einer Kaufempfehlung der britischen Bank HSBC um 5,5 Prozent an. Titel des Finanzdienstleisters Hypoport folgten dem mit plus 3,2 Prozent. Hier kam die Neuaufstellung der Geschäftsfelder bei den Anlegern gut an.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern