+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

DAX tritt auf der Stelle - Bayer wird Tagessieger - Software-Aktien verlieren deutlich

DAX tritt auf der Stelle - Bayer wird Tagessieger - Software-Aktien verlieren deutlich
Foto: Imagentle/Shutterstock
DAX -%
Timo Nützel 05.09.2024 Timo Nützel

DAX ringt um Stabilität: Nach positiven US-Konjunkturdaten zunächst im Plus, endet der Leitindex leicht im Minus. Bayer und Deutsche Bank führen die Gewinnerliste an. Softwarehersteller zeigen sich schwach. Alle Augen richten sich nun auf den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag, der die weitere Marktrichtung bestimmen dürften.

Der DAX  hat am Donnerstag einen Stabilisierungsversuch unternommen. US-Konjunkturdaten und eine zunächst freundliche Tendenz an der US-Technologiebörse Nasdaq stützten am Nachmittag aber nur vorübergehend. Weil der New Yorker Aktienmarkt anschließend unter Druck geriet, gab auch der DAX seine Gewinne ab. Zum Handelsende stand für den deutschen Leitindex ein Minus von 0,08 Prozent auf 18.576,50 Punkte zu Buche. Der MDAX  der mittelgroßen Börsenunternehmen beendete den Handel hingegen im Plus mit 0,24 Prozent auf 25.357,97 Punkte.

Unter den Dienstleistern in den USA hatte sich die Stimmung im August etwas aufgehellt, dies überraschte am Markt positiv. Befürchtungen einer unmittelbaren Rezession sollten dadurch gemildert werden, schrieben die Ökonomen von Pantheon Macroeconomics. Vor zwei Tagen hatten etwas enttäuschende Stimmungsdaten aus der US-Industrie die Aktienmärkte unter Druck gesetzt und im DAX das im Handelsverlauf erreichte Rekordhoch von 18.990 Punkten wieder in die Ferne rücken lassen.

Anleger konzentrieren sich nun auf den am Freitag anstehenden, offiziellen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung. Die Beschäftigungslage spielt eine wichtige Rolle für die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed. Dabei sollte sie idealerweise weder zu gut noch zu schlecht aussehen. Denn ein zu starker Arbeitsmarkt spräche eher für nur langsame Zinssenkungen, während ein schwacher Jobreport Konjunktursorgen nähren würde. Aktien bewegten sich derzeit im Spannungsfeld von Zinssenkungshoffnungen und Rezessionsängsten, konstatierte Analyst Markus Reinwand von der Helaba.

Bayer an DAX-Spitze

Die Aktien von Bayer gewannen an der DAX-Spitze 3,9 Prozent. Der Stimmung förderlich war ein Artikel im "Handelsblatt" nach einem Interview mit Bayer-Cheflobbyist Matthias Berninger, wonach der Pharma- und Agrarchemiekonzern die Glyphosat-Klagen in den USA auch mithilfe von Gesetzesänderungen zu Regulierungsfragen deutlich reduzieren will. Neu ist das nicht, der Artikel vergegenwärtigte den Investoren aber wieder diese Entwicklung.

Deutsche Bank schlichtet Streit

Knapp hinter Bayer legten die Aktien der Deutschen Bank um 3,2 Prozent zu. Das Finanzinstitut hatte im Streit mit früheren Postbank-Aktionären einen weiteren Vergleich geschlossen.

RWE stark im unsicheren Marktumfeld

Die Titel des Energiekonzerns RWE verteuerten sich als drittbester im DAX um 2 Prozent. Der gesamte Sektor profitiert vom unsicheren Marktumfeld und der Aussicht auf Zinssenkungen durch die Notenbanken.

Software-Aktie werden Tagesverlierer

Aktien von Softwareherstellern waren schwach. Im MDAX  verloren Nemetschek 4,9 Prozent und Teamviewer 3,6 Prozent, im Nebenwerteindex SDAX  sanken Atoss ebenfalls um 4,9 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2DAX2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern