+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX: Historischer Dividendenregen - Allianz überholt Mercedes-Benz

DAX: Historischer Dividendenregen - Allianz überholt Mercedes-Benz
Foto: Julian Mezger/Midjourney
Mercedes-Benz Group AG -%
Michael Herrmann 20.03.2025 Michael Herrmann

Trotz Unsicherheiten und schwacher Konjunktur zeigen sich die deutschen Börsenschwergewichte großzügig: Die Unternehmen aus DAX und MDAX schütten für 2024 insgesamt rund 61 Milliarden Euro an ihre Aktionäre aus. Doch nicht alle Branchen profitieren gleichermaßen. Und so gibt es mit der Allianz auch einen neuen Spitzenreiter.

Die großen börsennotierten Unternehmen in Deutschland schrauben die Dividenden auch in diesem Jahr weiter nach oben. Laut einer aktuellen Studie der DZ Bank schütten die Konzerne aus dem Leitindex DAX und dem MDAX für das Geschäftsjahr 2024 im laufenden Jahr rund 61 Milliarden Euro an ihre Aktionäre aus. „Das ist zwar nur eine Milliarde mehr als im Vorjahr, angesichts der US-Zollpolitik und der schwächelnden Konjunktur aber ein sehr solides Ergebnis“, meint Stephen Schneider.

Der Löwenanteil der Gesamtsumme entfällt auf den DAX. Für das Geschäftsjahr 2024 dürften die DAX-Mitglieder eine neue Rekordsumme von 52,8 Milliarden Euro ausschütten – rund ein Prozent mehr als die 52,3 Milliarden Euro aus dem Vorjahr.

„Dass die Bilanz nicht deutlich imposanter ausfiel, liegt am Rückgang der Dividenden im Autosektor um 23 Prozent“, erklärt Andreas Hürkamp, Aktienmarktstratege bei der Commerzbank. Die 34 DAX-Aktien außerhalb des Autosektors dürften die Dividendensumme hingegen um elf Prozent auf 41 Milliarden Euro erhöhen.

In diesem Jahr erhöhen nur 40 Prozent der insgesamt 90 Konzerne aus den beiden Indizes ihre Dividenden für das abgelaufene Geschäftsjahr. In der vergangenen Dividendensaison hatten noch knapp zwei Drittel der Unternehmen ihre Ausschüttungen nach oben geschraubt.

Die Autokrise sorgt zudem dafür, dass Deutschland einen neuen Dividendenspitzenreiter bekommt. Laut der Studie der DZ Bank schüttet die Allianz in diesem Jahr die höchste Dividendensumme aus. Fast sechs Milliarden Euro erhalten die Anleger des Versicherers.

Dahinter folgt die Deutsche Telekom mit 4,4 Milliarden Euro, gefolgt von Mercedes-Benz mit 4,1 Milliarden Euro. Im Vorjahr war der Stuttgarter Autobauer noch der deutsche Dividendenkönig: Mit 5,5 Milliarden Euro ließ er damals die Allianz (5,4 Milliarden Euro) noch knapp hinter sich. Nun thront der Versicherer hingegen an der Spitze.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb17. Mär225250275300325350375
Allianz (WKN: 840400)

Dividenden sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für die langfristige Geldanlage, da sie stabile Erträge generieren und den Vermögensaufbau unterstützen. Unternehmen mit einer zuverlässigen Ausschüttungspolitik bieten Investoren zusätzliche Sicherheit – besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Die Allianz ist ein herausragendes Beispiel: Als verlässlicher Dividendenzahler mit solider Finanzbasis zählt der Versicherer zu den attraktivsten Investments im DAX.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz, Mercedes-Benz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Mercedes-Benz - €
Allianz - €
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern