+++ Die 5 besten Performer mit 300-Prozent-Chance +++
Foto: Shutterstock
28.06.2024 Marion Schlegel

DAX & Co: US-Inflationsdaten am Nachmittag, Adidas, Puma, Nike, SAP, BASF und Covestro im Fokus

-%
DAX

Der DAX hat sich am Donnerstag kaum verändert gezeigt. Er ging am Ende mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 18.210,55 Zählern aus dem Handel. Zum Start in den letzten Handelstag der Woche dürfte der deutsche Leitindex noch etwas zulegen können. Der Broker IG taxiert den DAX am Morgen 0,2 Prozent höher auf 18.256 Zähler.

DAX (WKN: 846900)

Unter den Einzelwerten dürften im DAX die Aktie von Adidas und im MDAX die Aktie von Puma nach dem Quartalsbericht von Nike im Fokus stehen. Die Papiere des US-Sportartikelherstellers brachen am Donnerstag nachbörslich um zwölf Prozent ein. JPMorgan-Analystin Olivia Townsend sieht für die europäische Konkurrenz fundamental zwar kaum Signalwirkung, stellte aber erneut die Favoritenrolle von Adidas bei ihr hervor.

Von Unternehmensterminseite ist es derweil ruhig. Im Blickpunkt stehen wieder einiges Analysteneinschätzungen. Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für BASF von 58 auf 54 Euro gesenkt. Die Einschätzung „Buy“ wurde aber bestätigt. Jefferies wird hingegen für Covestro optimistischer. Das Ziel wurde von 60 auf 62 Euro erhöht und die Kaufempfehlung bestätigt. Die UBS hat derweil das Ziel für Rivian von 10 auf 17 Dollar erhöht. Anleger dürften nach einer starken Woche zudem weiter die Aktie von SAP im Blick haben.

Konjunkturseitig steht am Nachmittag die Veröffentlichung der PCE-Kernraten für Mai in den USA im Fokus. Die Kernrate der privaten Konsumausgaben (PCE) beschreibt die Änderung der Waren- und Dienstleistungspreise, die US-Konsumenten im Berichtszeitraum erworben haben.

Wenig Bewegung gab es am Donnerstag am US-Aktienmarkt. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte am Ende 0,1 Prozent auf 39.164,06 Punkte zu. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um ebenfalls 0,1 Prozent auf 5.482,87 Punkte nach oben. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 0,2 Prozent auf19 789,03 Punkte.

Von ihrer freundlichen Seite zeigten sich die asiatischen Aktienmärkte am Freitagmorgen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 steig kurz vor dem Handelsende 0,7 Prozent. Der CSI 300 mit den wichtigsten Werten der chinesischen Festlandbörsen notierte im späten Handel gut 0,6 Prozent höher und der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong legte um knapp 0,6 Prozent zu.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Jetzt sichern