+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

DAX & Co: Durststrecke beendet – Delivery Hero crasht

DAX & Co: Durststrecke beendet – Delivery Hero crasht
Foto: Midjourney/Werbefritz_KI
DAX -%
Fabian Strebin 26.04.2024 Fabian Strebin

Der deutsche Aktienmarkt ist am Freitag auf Erholungskurs eingeschwenkt. Nach dem Handelsstart in den USA am Nachmittag konnte das Kursplus noch ausgebaut werden. Damit steht auf Wochensicht wieder ein Plus vor dem Leitindex DAX. Quartalszahlen sorgten bei zahlreichen Einzelaktien für Bewegung.

Nach dem erneuten Rutsch unter die Marke von 18.000 Punkten am Vortag legte der Leitindex DAX im heutigen Handel um 1,26 Prozent auf 18.161,01 Punkte zu. Damit wurde nach drei Verlustwochen in Folge wieder ein Wochenplus erzielt.

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr14k15k16k17k18k19k
DAX (WKN: 846900)

Der MDAX der mittelgroßen Werte gewann am Freitag 0,5 Prozent auf 26.175,5 Punkte. Auch allgemein hat sich zum Wochenschluss die Stimmung wieder etwas aufgehellt. So stieg der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone um 1,4 Prozent. Positive Impulse kamen aus den USA, wo zwei Schwergewichte der Technologiebranche mit ihren Geschäftszahlen für Beruhigung gesorgt hatten.

Created with Highcharts 9.1.2MDAX22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr23k24k25k26k27k28k29k30k
MDAX (WKN: 846741)

"Nach den starken Quartalsberichten von Alphabet und Microsoft ist die Enttäuschung über den Meta-Ausblick erst einmal vergessen", schrieb Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. „Die zwischenzeitlich scharfe Korrektur ist erst einmal Vergangenheit.“ Auffällig hohe Handelsumsätze sprächen ohnehin dafür, dass die erneute Korrektur von vielen zum Nachkaufen genutzt worden sei.

Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege vom Handelshaus Robomarkets, schränkte aber ein: "Der bange Blick der Investoren gilt weiter dem US-Anleihemarkt." Zehnjährige Bonds rentierten schon wieder bei 4,7 Prozent und könnten so zum Bremsklotz der jüngsten Erholung am Aktienmarkt werden, da Anleihen bei steigenden Zinsen gegenüber Aktien an Attraktivität gewinnen. Drehe der Trend hier nicht zeitnah, dürften weitere Rekorde beim DAX schwer werden.

Bei den Einzelwerten ist die sich abzeichnende Lösung für die schwächelnde Stahlsparte von Thyssenkrupp das Thema des Tages. Nach monatelangen Verhandlungen einigte sich der Konzern mit dem tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky auf einen Einstieg. "Es ist kaum zu glauben, aber es scheint, als werde es künftig einen Thyssen-Konzern ohne Stahl geben - oder zumindest ohne eine Mehrheit", schrieb Experte Christian Obst von der Baader Bank. Die Aktien von Thyssenkrupp schnellten um 6,2 Prozent in die Höhe und waren damit der größte Gewinner im MDAX.

Am Index-Ende sackten die Anteilsscheine von Delivery Hero um 17 Prozent ab. Hier belasteten Sorgen vor Konkurrenz in Saudi-Arabien nach Berichten der Nachrichtenagentur Bloomberg über einen Markteintritt der chinesischen Meituan. In Hongkong seien die Chinesen bereits in sehr kurzer Zeit zur Nummer zwei am Markt avanciert, kommentierte Bernstein-Expertin Annick Maas.

Created with Highcharts 9.1.2Delivery Hero22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr1520253035404550
Delivery Hero (WKN: A2E4K4)

Deutliche Kurssprünge gab es auch im Nebenwerteindex SDAX. An dessen Spitze schnellten die Papiere von Flatexdegiro um mehr als 22 Prozent nach oben. Der Online-Broker wird nach einem starken Start ins Jahr etwas optimistischer. Der Anstieg beim Umsatz und Gewinn wird jetzt eher am oberen Ende der Prognosespanne erwartet.

Created with Highcharts 9.1.2FlatexDEGIRO 22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr78910111213
FlatexDEGIRO (WKN: FTG111)

Den zweiten Platz im Index hatten die Anteilsscheine von Stratec mit einem Plus von 4,9 Prozent inne. Der Diagnostikspezialist war zwar schwach in das neue Jahr gestartet, erwartet aber eine Belebung im zweiten Quartal.

Created with Highcharts 9.1.2Stratec Biomedical22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr3040506070
Stratec Biomedical (WKN: STRA55)

Im DAX fielen die Aktien von Airbus mit einem Minus von 0,9 Prozent auf. Der weltgrößte Flugzeugbauer war trotz gestiegener Auslieferungen durchwachsen ins Jahr gestartet. Der Umsatz zog zwar recht deutlich an, doch knickte das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis ein.

Created with Highcharts 9.1.2Airbus22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr110120130140150160170180
Airbus (WKN: 938914)

Mit Material von dpa-AFX.

Hinweis auf Interessenkonflikte: 

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Flatexdegiro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern