+++ Tenbagger-Fantasie bei diesem KI-Player +++

Thyssenkrupp: Kursziel 12,40 Euro oder 4,90 Euro?

Thyssenkrupp: Kursziel 12,40 Euro oder 4,90 Euro?
Foto: Jana Rodenbusch/Reuters
thyssenkrupp AG -%
Julius Foth 09.04.2025 Julius Foth

Die Thyssenkrupp-Aktie hat sich deutlich von ihrem Kursrutsch zu Wochenbeginn erholt. Doch am Mittwoch geht es wieder abwärts. Ist die Erholung also schon wieder passé? Die Analysten sind sich darüber uneinig.

Der Analyst Boris Dourdet von Kepler Cheuvreux setzt auf eine positive Entwicklung und empfiehlt die Thyssenkrupp-Aktie mit einem Kursziel von 12,40 Euro zum Kauf. Auf der anderen Seite warnt Tom Zhang von der britischen Großbank Barclays war einem Absturz und rät bei einem Kursziel von 4,90 Euro zum Verkauf.

Created with Highcharts 9.1.2ThyssenkruppGD 50GD 20022. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr24681012
Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Dominic O'Kane von JPMorgan bleibt hingegen bei einer neutralen Haltung und hob das Kursziel von zuvor 4,10 Euro auf 6,50 Euro an. Laut einer Studie von JPMorgan, die am 13. März veröffentlicht wurde, könnten in den kommenden Jahren große Mengen Stahl für Infrastrukturprojekte in Deutschland benötigt werden – zwischen 65 und 95 Millionen Tonnen. Darüber hinaus könnte der Wiederaufbau der Ukraine die Stahlproduktion in Europa ankurbeln, was das Potenzial für weitere Kursgewinne der Thyssenkrupp-Aktie steigern könnte.

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt laut Bloomberg bei 8,01 Euro und damit rund sechs Prozent unter dem aktuellen Kursniveau.

Herausforderungen nehmen zu

Aktuell steht die europäische Stahlbranche unter Druck, die schwache Nachfrage aus der Bau- und Automobilindustrie sowie die globale Überkapazität in Verbindung mit billigen Importen aus China belasten die Preise. Hinzu kommt die aktuelle geopolitische Unsicherheit durch Trump-Zölle, die den Vertrieb von Stahl zusätzlich erschwert.

Zusätzlich hat der Stahlproduzent mit einer kleinen Herausforderung zu kämpfen, Thyssenkrupp muss aufgrund sinkender Wasserstände im Rhein seine Schiffe derzeit mit reduzierter Ladung beladen. Der Rohstofftransport ist jedoch dadurch im Moment nicht gefährdet. Das Unternehmen reagiert auf den sinkenden Pegelstand mit häufigeren Fahrten und kleineren Ladungsmengen um die täglich benötigten 60.000 Tonnen Rohstoffe für die Produktion zuliefern.

Trotz der langfristig positiven Aussichten infolge der wahrscheinlich steigenden Stahlnachfrage durch Infrastrukturprojekte drängt sich ein Einstieg derzeit nicht auf.  Aus charttechnischer Sicht ist die Aktie weiterhin angeschlagen und könnte nochmals unter die 50-Tage-Linie fallen. Diese verläuft aktuell bei 7,52 Euro. Anleger bleiben daher weiter an der Seitenlinie. 

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Thyssenkrupp.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thyssenkrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern