+++ Heiße Hebel für den April +++

China: Mehr Maßnahmen, mehr Liquidität – weniger Probleme?

China: Mehr Maßnahmen, mehr Liquidität – weniger Probleme?
Foto: Getty Images
BYD Co. Ltd. H -%
Michael Diertl 26.01.2024 Michael Diertl

Die chinesische Zentralbank (PBOC) hat am Mittwoch weitere Maßnahmen ergriffen, um den Abverkauf an den Heimatbörsen zu stoppen. Schon am Dienstag gab die Regierung bekannt, mindestens 278 Millionen Dollar an Liquidität zur Verfügung zu stellen. Die Hälfte davon dürfte dank des jüngsten Beschlusses ab Anfang Februar zusätzlich fließen.

China gab bekannt, dass man innerhalb von zwei Wochen die Mindestreserveanforderungen (RRR) um 0,5 Prozent senken wird. Die RRR legt fest, wie viel Bargeld Banken als Reserve zurücklegen müssen. Durch diese Maßnahme sollen ab dem 5. Februar rund eine Billion Yuan (139 Milliarden Dollar) an langfristiger Liquidität zur Verfügung gestellt werden, sagte der Gouverneur der People's Bank of China, Pan Gongsheng.

Stunden nach der Ankündigung ergänzten die Regulierungsbehörden weitere Maßnahmen, um die schwächelnden Immobilien- und Aktienmärkte zu stärken. Sie erweiterten unter anderem die Verwendung von gewerblichen Immobilienkrediten für Entwickler, um ihnen bei der Rückzahlung anderer Schulden zu helfen.

Obwohl die Aktienmärkte bislang freundlich auf die Interventionen der chinesischen Führung reagieren, sind diese laut Shen Meng, Managing Director bei Chanson & Co nicht ausschließlich als positiv zu bewerten. Insbesondere, da die PBOC solche Entscheidungen zuerst auf ihrer Website bekannt gibt, anstatt sie derart transparent in einer Rede zu veröffentlichen. "Die Ankündigung einer RRR-Senkung im Voraus deutet darauf hin, dass keine anderen effektiven Instrumente zur Eindämmung des Börsenabsturzes verfügbar sind", sagte der Experte.

Created with Highcharts 9.1.2BYD20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan22242628303234
BYD (WKN: A0M4W9)
Created with Highcharts 9.1.2Alibaba Group20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan60708090100110120
Alibaba Group (WKN: A117ME)

Die Interventionsmaßnahmen Chinas sind als extrem einzustufen. Offensichtlich will die chinesische Regierung den Crash am Aktienmarkt nun mit aller Macht beenden. Aus kurzfristiger Sicht ist ihr das gelungen, doch langfristig betrachtet sind die Probleme im maroden Immobilien-Sektor längst nicht gelöst. Anleger sollten nur die Papiere chinesischer Unternehmen mit einer Sonderrolle am Markt einnehmen. Die Favoriten des AKTIONÄR sind BYD und Alibaba.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €
Alibaba Group - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.