+++ Heiße Hebel für den April +++

ISM-Index drückt DAX ins Minus: Rocket Internet, RWE, Deutsche Bank, Mobotix, K+S, Evotec und Social Commerce Group im Fokus

ISM-Index drückt DAX ins Minus: Rocket Internet, RWE, Deutsche Bank, Mobotix, K+S, Evotec und Social Commerce Group im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
01.12.2015 ‧ Maximilian Steppan

Die Rekordstimmung an der Frankfurter Börse ist am Dienstag schnell verflogen: Der MDax als Index der mittelgroßen Konzerne hatte am Vormittag noch ein Rekordhoch bei 21.679 Punkten erreicht. Im Verlauf bröckelte er aber immer weiter ab und fiel am Ende um 0,72 Prozent auf 21.437 Punkte. Die Stimmung in der US-Industrie ist im November auf den niedrigsten Stand seit Juni 2009 gefallen. Der ISM-Einkaufsmanagerindex fiel von 50,1 Punkten im Vormonat auf 48,6 Zähler, wie das Institute for Supply Management (ISM) am Dienstag in Washington mitteilte. Der Indikator signalisiert damit einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität. Bankvolkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg des Indikators auf 50,5 Punkte gerechnet.

Beim großen Bruder Dax ging es sogar um 1,06 Prozent auf 11 261,24 Punkte abwärts. Dem deutschen Leitindex fehlen noch mehr als 1000 Punkte zu seinem Rekordstand aus dem April. 

Rocket Internet: Neues Start-up vermittelt Zimmer in Asien

Die Start-up-Fabrik Rocket Internet hat eine neue "Rakete" entwickelt: Der neueste Prototyp heißt ZenRooms und vermittelt Reisenden Budget-Hotels in Südostasien (Indonesien, Thailand, Singapur). Momentan sind 250 Hotels in acht Städten angeschlossen.

RWE plant Aufspaltung – neue Gesellschaft soll an die Börse

Der Energiekonzern RWE will sich aufspalten. Die Geschäftsfelder Erneuerbare Energien, Netze und Vertrieb sollen in eine neue Gesellschaft ausgelagert und teilweise an die Börse gebracht werden. In einer ersten Reaktion ist die RWE-Aktie deutlich nach oben gesprungen.

Deutsche Bank: Am Aschermittwoch ist alles vorbei

Der Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, kann in seinem Strafprozess vor dem Landgericht München nun auf einen baldigen Abschluss hoffen. Die Aktie klettert nach oben, aber das ändert nichts an der miserablen Jahresbilanz.

Deutschland vor Crash oder Höhenflug? Rocket-Internet-Star und Promis zur Massenzuwanderung

Etwa eine Million fremder Menschen drängen alleine in diesem Jahr nach Deutschland. Die Flüchtlingskrise ist in erster Linie ein gesellschaftliches Problem. Doch sie wird auch Auswirkungen auf die Wirtschaft, die finanzielle Kraft des Staates, der Stärke des Euros und indirekt auf den DAX haben.

Mobotix: Überwacht von Aufkäufern?

Angela Merkel hat beschlossen: Deutschland verändert sich. Das versursacht Reibungen und Angst. Einerseits warnt Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen vor Gewalt gegen Flüchtlinge. Gleichzeitig seien aber auch unter den Einwanderern vermutlich viele Männer, die Kampferfahrung im Kriegsgebiet in Syrien oder im Irak gesammelt hätten. Meldungen wie diese sorgen dafür, dass Bürger und Unternehmen tendenziell noch mehr in Sicherheit investieren.

K+S: "Wir haben nur noch Luft für drei bis vier Tage"

Dem Düngemittel- und Salzproduzenten K+S drohen in Kürze weitere Produktionseinbußen. Nachdem bereits in der Nacht zum Dienstag begonnen wurde, am hessischen Standort Hattorf die Produktion herunterzufahren, naht gegen Ende der Woche nun auch im benachbarten Unterbreizbach in Thüringen ein Stopp.

Evotec: Starker Partner im Biotech-Boot

Ein Minus von fast 30 Prozent – das ist die Bilanz des Nasdaq Biotech Index von Mitte Juli dieses Jahres bis Ende September. Nahezu die gesamte Branche hatte erhebliche Kursverluste zu verkraften. Doch es gibt tatsächlich Ausnahmen: Aktien, die in der Phase dieser großen Korrektur sogar zulegen konnten. Dazu zählt auch ein deutsches Biotech-Unternehmen.

Ex-Fußball-Profi Fredi Bobic: "Ich kaufe nur, was ich verstehe"

Der ehemalige Fußball-Profi Fredi Bobic, stellvertretender Vorsitzender der Social Commerce Group SE, spricht mit dem AKTIONÄR über seine Leidenschaft für lukrative Investments, große Gewinne mit kleinen Figuren und den Multi-Milliardenmarkt Sportbusiness.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.