Evotec: Starker Partner im Biotech-Boot

Evotec: Starker Partner im Biotech-Boot
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 01.12.2015 Marion Schlegel

Ein Minus von fast 30 Prozent – das ist die Bilanz des Nasdaq Biotech Index von Mitte Juli dieses Jahres bis Ende September. Nahezu die gesamte Branche hatte erhebliche Kursverluste zu verkraften. Doch es gibt tatsächlich Ausnahmen: Aktien, die in der Phase dieser großen Korrektur sogar zulegen konnten. Dazu zählt auch ein deutsches Biotech-Unternehmen. Anfang Oktober markierte Evotec bei 4,22 Euro sogar ein neues 52-Wochen-Hoch. Und die starke Kursentwicklung vollzieht Evotec absolut zu Recht. Nachdem das Unternehmen in der Vergangenheit durchaus für die eine oder andere Enttäuschung gesorgt hatte, konnte Evotec zuletzt gleich mehrfach punkten. Die jüngste Aufwärtsbewegung dürfte also erst der Anfang einer längeren Hausse-Phase gewesen sein.

Evotec konnte im August die erfolgreiche Verpartnerung zweier Target-X-Programme mit Sanofi in zwei der wachstumsstärksten Zukunftsmärkte der Pharmabranche überhaupt melden: TargetImmuniT im Bereich der Immun-Onkologie sowie TargetBCD im Bereich Diabetes. Bereits seit Längerem arbeitet Evotec im Krebsimmuntherapie-Bereich mit Apeiron Biologics zusammen. Nun hat es sich den Pharma-Giganten Sanofi mit ins Boot geholt. Im Rahmen der Kooperation sind Meilensteinzahlungen von über 200 Millionen Euro sowie Umsatzbeteiligungen im Fall einer Vermarktung vorgesehen.

Wachstumsmarkt Diabetes

Ähnlich sieht das Potenzial im Bereich Diabetes aus. Experten erwarten, dass sich die Zahl der Diabetes- Kranken in den kommenden 20 Jahren um mehr als 50 Prozent erhöhen wird. Und Sanofi ist als einer der Top-3-Player im globalen Diabetes-Markt bestens positioniert. Die Vereinbarung zwischen Evotec und Sanofi sieht neben einer Vorauszahlung in Höhe von drei Millionen Euro präklinische, klinische, regulatorische und kommerzielle Meilensteinzahlungen von potenziell über 300 Millionen Euro sowie signifikante Umsatzbeteiligungen und Forschungszahlungen vor.

Durch die umfangreiche Zusammenarbeit mit Sanofi ist Evotec mit seinem Outsourcing-Geschäft in eine vollkommen neue Dimension vorgestoßen. Und es ist nicht unwahrscheinlich, dass in Zukunft noch weitere Pharmakonzerne auf das Potenzial von Evotec aufmerksam werden. Zumal Outsourcing von Forschung und Entwicklung immer beliebter wird. Evotec selbst rechnet in diesem Bereich mit jährlichen Wachstumsraten von bis zu zehn Prozent in den kommenden Jahren. Ohnehin befindet sich Evotec auf Wachstumskurs. „Mit einem kräftig wachsenden Portfolio von derzeit über 70 Entwicklungsprojekten hat Evotec das Fundament für einen anhaltenden Nachschub an innovativen Produktkandidaten gelegt“, so Dr. Stefan Schröder, Analyst von Montega. Zuletzt erhöhte das Unternehmen sogar seine Umsatzprognose für 2015. Die Gesellschaft erwartet nun ein Wachstum des Konzernumsatzes vor Meilensteinen, Abschlagszahlungen und Lizenzen von etwa 45 Prozent auf über 100 Millionen Euro, nachdem bislang lediglich gut 35 Prozent in Aussicht gestellt worden waren.

Starkes Fundament

Evotec gehört zu den aussichtsreichsten deutschen Biotech-Unternehmen. Die Rückschläge der Vergangenheit hat die Aktie längst weggesteckt. Mittlerweile steht die Gesellschaft aus operativer Sicht so gut da wie noch nie zuvor.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Evotec - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern