+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Mobotix: Überwacht von Aufkäufern?

Mobotix: Überwacht von Aufkäufern?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 01.12.2015 Florian Söllner

Angela Merkel hat beschlossen: Deutschland verändert sich. Das versursacht Reibungen und Angst. Einerseits warnt Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen vor Gewalt gegen Flüchtlinge. Gleichzeitig seien aber auch unter den Einwanderern vermutlich viele Männer, die Kampferfahrung im Kriegsgebiet in Syrien oder im Irak gesammelt hätten. Meldungen wie diese sorgen dafür, dass Bürger und Unternehmen tendenziell noch mehr in Sicherheit investieren. Rückenwind erhält der Spezialist hochwertiger Überwachungskameras Mobotix auch durch Produktinnovationen. Die neue Videomanagement- Software wird auf Branchenmessen als Gamechanger bezeichnet. Nach schwachen Jahren stimmen auch die Ergebnisse wieder. Der operative Gewinn des ersten Geschäftshalbjahrs war mit 4,5 Millionen Euro doppelt so hoch wie das EBIT des gesamten letzten Jahres. Kunden wie die Commerzbank oder Daimler lieben etwa die neuen 6-Megapixel-Moonlight- Systeme, die laut Mobotix 100-fach lichtstärker sind als die zuvor ausgelieferten 3-Megapixel-Kameras.

Übernahmeziel

Durch die Neuaufstellung könnte Mobotix zum Übernahmekandidaten werden. Die Branche ist im Umbruch. Ca non hat den Videosoftware-Spezialisten Milestone und dann Anfang 2015 den schwedischen Überwachungskamera- Hersteller Axis für rund 2,8 Milliarden Dollar übernommen – dem 3,5-fachen des laufenden Umsatzes. Das Mobotix- 2016er-KUV liegt mit 1,8 bei knapp der Hälfte. Das weckt Interesse. Bereits im Sommer schrieb Mobotix: „Der Unternehmenskauf der Mitbewerber Axis und Milestone bei einer sehr hohen Unternehmensbewertung sowie darauf ausgerichtete Anfragen im Berichtszeitraum weisen auf eine deutliche Konzentration im Video-Sicherheitsmarkt hin.“ Steht das „darauf ausgerichtete Anfragen“ für Erstkontakte von potenziellen Playern für eine Übernahme? Klaus Schlote von Solventis Wertpapierhandelsbank Research zufolge offenbar ja. Er sieht Mobotix als „klaren Übernahmekandidaten“. Risiko bei Mobotix sind die schwache Öffentlichkeitsarbeit und geringe Transparenz. Mehr Klarheit zum Geschäftsverlauf gibt es erst am Tag der Zahlenbekanntgabe am 9. November.

Mobotix ist auf den ersten Blick kein Schnäppchen. Wird der Kameraspezialist aber zum Übernahmeziel, wird die Aktie deutlich zulegen. Mit Sicherheit.

Dieser Artikel ist in der AKTIONÄR-Ausgabe 47/2015 erschienen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Mobotix - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern