+++ Heiße Hebel für den April +++

Analyst: Gold wird alles andere schlagen

Analyst: Gold wird alles andere schlagen
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 01.04.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis arbeitet sich nach einem schwachen Dienstag aktuell rund 17 Dollar nach oben. Es scheinen erneute Sichere-Hafen-Käufe zu sein, die den Goldpreis beflügeln nachdem die Aktienmärkte schwächer tendieren. Im Moment sieht es danach aus als ob auch der Dow Jones wieder deutlich im Minus eröffnen wird. Jetzt meldet sich Mike McGlone von Bloomberg Intelligence zu Wort. Er sieht Gold auf dem Weg zu einem neuen Allzeithoch.

McGlone erinnert dabei an die Finanzkrise. Damals habe der Goldpreis auch gelitten, habe sich dann aber rasch erholt und stieg in den kommenden drei Jahren auf 1.900 Dollar. „Mit Leitzinsen von null oder negativ und der Federal Reserve, die scheinbar unbegrenzte geldpolitische Impulse wie 2008 setzt, sehen wir, dass Gold seinen Höchststand von 1.900 Dollar pro Unze als nächstes in einem Treppenstufen-Erholungsprozess ausdehnt", sagte McGlone im Bericht. Die Marke von 1.900 Dollar vergleicht der Analyst mit der Marke von 1.000 Dollar in der Erholung nach der Finanzkrise. Gold werde dabei die anderen Rohstoffe wie Öl oder auch Industriemetalle in Sachen Performance schlagen.

Anleger sollten zudem einen genauen Blick auf den Kupferpreis werfen. Ein niedriger Kupferpreis sei kein gutes Omen für die Standardaktien. „Ähnliche Rückgänge bei Kupfer und Aktien im Jahr 2020 spiegeln eine starke Korrelation in einer globalen Rezession wider", sagte er. „Die meisten Risiko-Asset-Betas, insbesondere für die Basismetalle, sollten unserer Ansicht nach eng mit dem Aktienmarkt verbunden bleiben.“

Created with Highcharts 9.1.2Gold1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär120013001400150016001700
Gold (ISIN: XC0009655157)

DER AKTIONÄR sieht ebenfalls deutlich steigende Goldpreis auf Sicht der kommenden Monate und Jahre. Dennoch: Kurzfristig ist das Edelmetall noch in einer Korrektur gefangen. Ein neuerlicher Rücksetzer darf aber als Kaufgelegenheit gesehen werden. Gold bleibt ein essentieller Bestandteil eines ausgewogenen Depots. Neue Allzeithochs in US-Dollar dürften nur noch eine Frage der Zeit sein.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.