Gold: Startet die Rallye?

Gold: Startet die Rallye?
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 18.09.2015 Markus Bußler

Der Goldpreis konnte in den vergangenen beiden Tagen deutlich Boden gut machen. Die Marktteilnehmer honorieren offensichtlich, dass ein Zinsschritt durch die US-Notenbank Fed ausgeblieben ist. Doch aus charttechnischer Sicht hat sich die Lage noch nicht aufgehellt. Wichtige Hürden stehen aber unmittelbar bevor.


Der Goldpreis müsste zunächst die Marke bei 1.133 Dollar überwinden. Dort liegt der erste wichtige Widerstand. Anschließend bleibt der Weg steinig. Erst ein Ausbruch über 1.180 Dollar, der ehemals wichtigen Unterstützung, würde ein Kaufsignal generieren. Der Aufwärtsimpuls der vergangenen beiden Tage dürfte vor allem als Reaktion auf die ausgebliebene Zinserhöhung gewertet werden. Im Vorfeld machten Analysten Gold als großen Verlierer eines Zinserhöhungszykluses aus. Freilich: Die Vergangenheit hat diese Meinung eh nicht gestützt. Einer Studie von Allianz Global Investors zufolge sind Rohstoffe in den vergangenen Zinserhöhungszyklen die großen Gewinner gewesen. Darauf hatte ich auch schon mehrfach bei goldfolio hingewiesen.


Ein Einstieg in spekulative Long- oder Shortprodukte drängt sich derzeit nicht auf. Die Bullen müssen zunächst beweisen, dass die vergangenen beiden Tage mehr waren als eine technische Reaktion auf die Verluste. Bis dorthin sollten Anleger am Seitenrand bleiben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern