Die Angst vor einem Rechtsruck in Frankreich und im schlimmsten Fall langfristig sogar einem Austritt Frankreichs aus der EU sorgt an der Börse für Unsicherheit. Wer Mut hat, greift nun zu einem Produkt mit Sicherheitspuffer.
Wenn sich weltweit bekannte Sportler zur Politik äußern, sollte die Tragweite einer bevorstehenden Parlamentswahl klar sein. So betonte Frankreichs Superstar Kylian Mbappé einen Tag vor dem Auftaktmatch bei der Fußball-Europameisterschaft: „Wir müssen uns doch mit unseren Werten identifizieren, mit der sozialen und kulturellen Vielfalt, mit Toleranz und Respekt.“ Der Hintergrund ist klar: Am 30. Juni und am 7. Juli finden in Frankreich Neuwahlen statt. Präsident Emmanuel Macron hat sie nach einem Rechtsruck bei den Europawahlen angekündigt. Was nicht nur Kylian Mbappé, sondern auch Millionen Franzosen und viele Börsianer nun befürchten: einen Wahlsieg der rechtsnationalen Rassemblement National (RN). Die Partei könnte die Mehrheit im Parlament und dann auch den Premierminister stellen.