Hinterher ist man immer schlauer. Im Leben wie an der Börse hat diese Redewendung durchaus ihre Daseinsberechtigung. Oder hatten Sie den eher unbekannten US-Agrar-Riesen Archer Daniels Midland (ADM) schon vor Kriegsbeginn als potenziellen Highflyer-Kandidaten auf dem Kurszettel? Einer hatte die Aktie schon Ende Dezember im Visier – und auf der Basis charttechnischer Signale mittels idealem Hebel zum Kauf empfohlen. Wer dieser Expertise gefolgt ist, erreichte in 8 Wochen das Kursziel von satten 60 Prozent Gewinn – in der Spitze gar 206 Prozent, wer länger gehalten hat. Ein Einzelfall? Nicht im Geringsten.
Dank der Kombination aus einer systematischen Handelsstrategie und einem moderaten Hebel für ein besseres Chance-Risiko-Verhältnis nutzt Timo Nützel, Technischer Analyst von DER AKTIONÄR und Autor des Börsendienstes Der Charttechniker, die ganze Überlegenheit der Technischen Analyse – und das mit nachhaltigem Erfolg.

Renditechancen in jeder Marktphase
Seit Auflage des Dienstes im Dezember 2021 hat der Experte dank präziser Kaufsignale seinen Lesern bereits satte Gewinne beschert. Mit Applied Materials (+48 % in 12 Tagen), Exelon (+52 % in 7 Wochen), Newmont (+86 % in 6 Wochen) oder Barrick Gold (+84 % in 3 Wochen) ist nur eine kleine Auswahl seiner erfolgreichen Trades genannt – und das in einem solch anspruchsvollen Marktumfeld, wie wir es bereits seit Ende letzten Jahres vorfinden. Das zeigt: Egal wie der Markt steht, Renditechancen gibt es immer. Es kommt nur auf den richtigen Einstiegszeitpunkt an.
Die Erfolgsformel für Gewinne in kürzester Zeit
Um diesen idealen Einstiegszeitpunkt zu bestimmen, setzt Timo Nützel auf eine Kombination aus der Technischen Analyse des Gesamtbildes und der Detailanalyse, die auf einem 3-Schritte-Modell aus Screening, Detailcheck und Produktauswahl basiert. Nur durch dieses sorgfältige Stock-Picking, zusammen mit der Auswahl des idealen Derivats, wird das Maximum an Hebelwirkung herausgeholt.
Möglichkeit auf bis zu 206 Prozent Plus mit ADM
So auch beim US-Konzern Archer Daniels Midland (ADM). Das 120 Jahre alte Agrarunternehmen gehört zu den größten Verarbeitern von Sojaschrot, Sojaöl, Palmöl, Fruktosesirup und Backmehl. Eine vielversprechende Wimpel-Formation und positiver Newsflow im Rücken sorgten am 29.12.21 für den Kauf mit Zertifikat Faktor-Long. Bereits am 25.02.22 wurde das Kursziel für die Leser des Charttechniker mit 60 Prozent Gewinn erreicht – wer länger gehalten hat, hätte in der Spitze gar 206 Prozent Gewinn erzielt. Das zeigt, was mit dem ultimativen Werkzeug für Trader möglich ist.

1 Trading-Chance, 1 optimaler Hebel, Ihr Gewinnturbo – für 12,50 Euro
Und das Beste dabei? Um von den aktuellen Empfehlungen des Charttechniker zu profitieren, müssen Sie kein Vermögen ausgeben. Die aktuelle Empfehlung mit allen erforderlichen Informationen, einer aussagekräftigen Chartanalyse und der Vorstellung eines passenden Derivats erhalten Sie in jeder neuen Ausgabe, zusammengefasst in einem ausführlichen PDF-Report für 12,50 Euro.
Jetzt die neue Empfehlung des Charttechniker sichern – für 12,50 Euro