Die Aktie des Spirituosenherstellers Brown-Forman gehört heute mit einem Plus von fast zehn Prozent zu den besten Werten an den US-Börsen. Die mit Spannung erwarteten Zahlen wurden präsentiert und konnten die Erwartungen erfüllen – die Anleger jubeln.
Brown-Forman ist beispielsweise für Jack Daniel’s bekannt und zählt zu den Premium-Whiskey-Herstellern. Die heutigen Zahlen wurden mit Spannung erwartet, da die Nachfrage nach Qualitäts-Spirituosen weltweit aufgrund nachlassender Konsumausgaben unter Druck steht.
Im letzten Quartal lieferte Brown-Forman mit einem Gewinn je Aktie von 0,57 Dollar mehr als vom Markt erwartet (0,46 Dollar). Die Bruttomarge erreichte mit 59,8 Prozent fast die Konsensschätzung von 60 Prozent und lag über dem Wert des Vorjahres von 59,4 Prozent. Die liquiden Mittel liegen mit 599 Millionen Dollar höher als vom Markt vorgesehen (581,7 Millionen Dollar). Das erwartete organische Umsatzwachstum für das laufende Jahr wurde in einer Range von zwei bis vier Prozent bestätigt.
Die erwarteten Investitionsausgaben für 2025 sollen bei 180 bis 190 Millionen Dollar liegen. Das organische Wachstum des operativen Einkommens soll ebenfalls zwei bis vier Prozent erreichen. Damit wurde der bisherige Wachstumsausblick für das laufende Geschäftsjahr bestätigt.
Die Experten, die sich bisher zu Wort gemeldet haben, sind größtenteils erleichtert. Lauren Lieberman von Barclays empfiehlt mit einem Kursziel von 40,00 Dollar, die Aktie zu kaufen. Sie schreibt in einer Studie: Das Unternehmen legte ein besser als erwartetes Quartal vor und bestätigte die Jahresprognose – „ein klarer Kontrast zu dem, was der Markt erwartet hatte.“
Für Robert Ottenstein von Evercore ISI ist der Ausblick besser als befürchtet ausgefallen. Allerdings seien die Auswirkungen der Handelsstreitigkeiten der USA mit anderen Ländern Unsicherheitsfaktoren. Er hat ein Kursziel von 50,00 Dollar und empfiehlt, dabeizubleiben.
Die Aktie legt heute fast zehn Prozent zu und schafft damit den größten Intraday-Anstieg seit Dezember. Wie bei vielen anderen Unternehmen auch, ist die Unsicherheit aufgrund der weiteren Entwicklung in Handelsfragen aber ungewiss. Die Aktie ist keine laufende Empfehlung.