+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

Wall Street Schluss: Pinterest und Wolfspeed mit Rally, gute News von Tesla

Wall Street Schluss: Pinterest und Wolfspeed mit Rally, gute News von Tesla
Foto: Stuart Monk/Shutterstock
Tesla Inc. -%
Andreas Deutsch 31.10.2023 Andreas Deutsch

Nach der deutlichen Erholung zum Wochenauftakt haben sich die amerikanischen Börsen am Dienstag nach einem gemächlichen Start in die Gewinnzone vorgearbeitet. Die Hoffnung, dass Fed-Chef Jerome Powell in Sachen Inflationsbekämpfung moderate Töne anstimmt, überwiegt. Eine gute Nachricht gab es von Tesla.

Der Dow Jones kletterte um 0,4 Prozent auf 33.052 Punkte, der S&P 500 stieg um 0,7 Prozent auf 4.193 Zähler und der Nasdaq 100 verbesserte sich um 0,5 Prozent auf 14.410 Stellen.

Allerdings hat die Berichtssaison Licht und Schatten zu bieten. Dabei stand Caterpillar klar auf der Schattenseite. Die Aktien des Baumaschinen-Herstellers sackten am Dow-Ende um 6,66 Prozent auf das tiefste Niveau seit Anfang Juni ab.

Verluste nach der Vorlage von Quartalszahlen gab es auch bei einem großen Pharmakonzern: Amgen büßte drei Prozent ein, weil es hieß, der angepasste Umsatzausblick überzeuge die Anleger nicht. Kritisch gesehen wurde außerdem die beendete Entwicklung eines Prostata-Krebsmittels.

Dagegen sprang die Aktien von Pinterest um 19 Prozent hoch. Die auf Fotos spezialisierte Online-Plattform überraschte mit ihrem Zwischenbericht positiv. In der Folge wurden die Titel von Bank of America frisch zum Kauf empfohlen. Die Wachstumsaussichten seien nun besser als für viele Wettbewerber, argumentierte der Experte Justin Post.

Für die Anteile des Halbleiterentwicklers Wolfspeed ging es sogar um 22 Prozent nach oben. Nach zuletzt schlechten Nachrichten aus dem Chipsektor überraschte dieser mit seinem Quartalsbericht positiv. Es scheine, als ob das Unternehmen die Nachfrageprobleme der Branche weniger zu spüren bekomme, sagte ein Händler.

Tesla hat sich in einem US-Prozess um die Rolle seines Assistenzsystems "Autopilot" bei einem tödlichen Unfall durchgesetzt. Der Autobauer konnte die Geschworenen im kalifornischen Riverside davon überzeugen, dass "Autopilot" nicht für den Unfall verantwortlich gemacht werden kann, so Bloomberg.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 50GD 100GD 20021. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt50100150200250300350
Tesla (WKN: A1CX3T)

Tesla verwies unter anderem darauf, dass Fahrer bei Nutzung des "Autopilot"-Systems die Verkehrslage im Blick behalten sollen und jederzeit bereit sein müssten, die Kontrolle zu übernehmen. Auch gebe es keinen festen Beleg, dass das "Autopilot"-System vor dem Unfall aktiviert gewesen sei.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern