TUI: Analyst sieht enormes Aufwärtspotenzial

TUI: Analyst sieht enormes Aufwärtspotenzial
Foto: NextNewMedia/Shutterstock
Sarina Rosenbusch 15.09.2022 Sarina Rosenbusch

„Die Kunden werden mit zuletzt an ihrem Urlaub sparen“, sieht TUI-Deutschland-Chef Stefan Baumert den Wintermonaten positiv entgegen. Reisepreise werden laut des Unternehmens kein Inflationstreiber sein, da sie schon im Frühjahr verhandelt wurden. Die Aktie legte am Donnerstagmorgen um über drei Prozent zu – doch was sagen die Analysten?

Oddo BHF senkte das Kursziel von 2,10 Euro auf 1,80 Euro und setzte die Einstufung auf „Underperform“. Zum Verkauf rät derweil Berenberg-Analyst Stuart Gordon mit einem Kursziel von 2,07 Euro.

Es gibt aber auch bullishe Stimmen: Analyst Yi Zhong von AlphaValue/Baader Bank empfiehlt den Kauf der TUI-Aktie bei einem Kursziel von 2,17 Euro. Oberbulle ist jedoch BNP-Paribas-Analyst Jafaar Mestari, sein Kursziel von 4,31 Euro toppt alle anderen und impliziert ein Aufwärtspotenzial von 184 Prozent.

Das spricht der Chart

Das Chartbild der TUI-Aktie hat sich am Donnerstagmorgen leicht aufgehellt. Die Aktie steht an der 50-Tage-Linie bei 1,59 Euro. Kann sie diese nachhaltig überwinden, könnte ein neues Kaufsignal generiert werden. Aber: Die Aktie ist der 1,50-Euro-Marke weiter gefährlich nahe. Fällt der Kurs darunter, drohen schnell weitere Verluste.

Created with Highcharts 9.1.2TUIGD 50GD 20011. Okt8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep1234
TUI (WKN: TUAG00)

Trotz der guten Aussichten auf die Wintersaison ist der Chart weiter angeschlagen, mit weiteren Rücksetzern muss daher gerechnet werden. DER AKTIONÄR sieht bei der TUI-Aktie kein vernünftiges Chance-Risiko-Verhältnis und rät deshalb von einem Kauf ab. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TUI - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Preis: 22,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern