Gerade erst hatte die Aktie von TotalEnergies durch den Sprung auf ein neues Jahreshoch ein frisches Kaufsignal generiert, da kommt nun auch schon wieder Gegenwind vom Ölmarkt auf. Denn die Ölpreise sind am Mittwoch gesunken. Damit ist die Erholung von Brent, WTI & Co in den vergangenen Handelstagen vorerst wieder gestoppt.
Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 75,77 US-Dollar. Das sind 1,26 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März fiel um 1,29 Dollar auf 72,03 Dollar. In den USA sind die Ölreserven in der vergangenen Woche laut Energieministerium stärker als erwartet gestiegen. Die Rohölvorräte kletterten um 4,1 Millionen auf 427,9 Millionen Barrel. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg um 2,3 Millionen Barrel gerechnet.
Belastet wurden die Preise auch durch die in den USA im Januar höher als erwartet ausgefallene Inflation. Dies macht Leitzinssenkungen in den Vereinigten Staaten unwahrscheinlicher und dürfte die Konjunktur tendenziell dämpfen, was auch die Nachfrage nach Rohöl belasten könnte.
Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) hat ihre Prognosen für die weltweite Ölnachfrage in diesem Jahr nicht verändert. Sie warnte in ihrem Monatsbericht, dass die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump die Volatilität auf den globalen Märkten anheizen könnte. Die neuen Zölle hätten für mehr Unsicherheit gesorgt. Zuvor hatte Trump die Opec mehrfach aufgefordert, die Preise zu senken.
DER AKTIONÄR ist indes für die TotalEnergies-Papiere weiterhin zuversichtlich gestimmt. Der Energieriese ist sehr gut und breit aufgestellt, verfügt über eine solide Bilanz und eine gute Kostenstruktur. Zudem ist die Dividendenperle mit einem KGV von 8 sehr günstig bewertet. Die Anteilscheine bleiben attraktiv. Der Stoppkurs kann weiterhin bei 49,00 Euro belassen werden.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.
Enthält Material von dpa-AFX